Aktuell

 Termine

 Schützenfest

 Ehrungen

 Thronbilder

 Der Verein

 Gruppen

 Hilfsspechte

 Schießstand

 Bildergalerie

 Sponsoren

 Kontakt

 Datenschutz

 Links



 

Wir trauern um unsere Mitglieder

Ralf Kroll

verstorben am 26.03.2025
im Alter von 83 Jahren
Mitglied seit 1966
und
Heinrich Feldick

verstorben am 25.03.2025
im Alter von 90 Jahren
Mitglied seit 1972
und
Josef "Charly" Cordfulland

verstorben am 04.03.2025
im Alter von 76 Jahren
Mitglied seit 1984
König im Jahr 1999


Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.


Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder


Generalversammlung St. Hubertus Spexard

 
Der Vorsitzende des SV Spexard, Volker Stickling, hält eine Realisierung des Projektes für möglich.

 
Der Plan einer Erweiterung der Spexarder Sporthalle wurde auf der Generalversammlung der Schützenbruderschaft vorgestellt.













Die Pläne für den Neubau eines Schießstandes in Spexard wurde den Mitgliedern der Schützenbruderschaft St. Hubertus in der Generalversammlung vorgestellt. In Zusammenarbeit mit dem Sportverein Spexard und dem Sportschützenverein Hubertus wird eine Erweiterung an der Spexarder Sporthalle angestrebt. Die Pläne von Architekt Werner Kordtomeikel wurden der Stadtverwaltung bereits in der vergangenen Woche vorgestellt.

„Die Verwaltung prüft jetzt die Möglichkeiten einer Umsetzung der Baumaßnahme. Es wird auf alle Fälle ein Kraftakt. Mit dem Schießstand in die Ortsmitte von Spexard zu gehen hat viel Charme“, hofft Brudermeister Maik Hollenhorst bis Januar auf eine Entscheidung aus dem Rathaus. Der Vorsitzende des SV Spexard, Volker Stickling, ist davon überzeugt, dass der Anbau an die Sporthalle möglich ist. „Wenn die drei Vereine als gemeinsamer Bauherr auftreten, halte ich eine Erweiterung für realistisch“, sagte der Vorsitzende des größten Sportvereins der Stadt. Mit Baumaßnahmen kennt sich Stickling aus. Der SV Spexard hat seit 1997 eine Reihe von Baumaßnahmen mit vielen ehrenamtlichen Helfern und der Beisteuerung von eigenen finanziellen Mitteln durchgeführt. Der Umbau eines Rasenplatzes mit Kunstrasenbelag oder die mehrfache Sanierung des Kabinentraktes am Sportplatz sind nur zwei Projekte dieser Art. „Die Politik wird uns unterstützen müssen. Der Verwaltung haben wir die Sicht der Dinge erklärt und es ist erkannt worden, dass der Schießstand wichtig für den Stadtteil ist.“ Der SV Spexard würde das Obergeschoss für den aufstrebenden Gesundheits- und Rehasport nutzen. Eine Verbindung in den 1. Etage und der Einbau eines Fahrstuhls sind geplant. Der Schießstand für den Luftgewehrsport würde im Kellergeschoss entstehen. Im Erdgeschoss sind Jugend- und Aufenthaltsraum geplant. Die genauen Kosten sind noch nicht ermittelt worden, dürften aber im hohen sechsstelligen Bereich liegen. „Es muss jetzt unser Ziel sein, schnell eine Antwort der Verwaltung zu erhalten, um die weiteren Schritte einleiten zu können“, so Stickling.

Die Schützenbruderschaft hat bereits 67.677 Euro auf ihrem Baukonto. Der Kassierer Heinz Krebs stellten einen positiven Jahresbericht vor und die Entlastung des Vorstandes war Formsache. Die Mitgliederzahl beträgt bei 16 Verstorbenen, 28 Austritten und 46 Neuaufnahmen 1.088, von denen 328 weiblich sind. Wegen eines Formfehlers musste die bereits im vergangenen Jahr abgestimmte Änderung der Satzung noch einmal auf die Tagesordnung. Die 93 anwesenden Mitglieder stimmten alle dafür. Einstimmig wurde beschlossen, den Jahresbeitrag künftig im April und nicht mehr im Juni einzuziehen. Das Schützenfest wird im kommenden Jahr wieder von Festwirt Sven Wittreck aus Delbrück ausgerichtet. Das Kinderschützenfest findet auf dem Hof Meiertoberens statt. Zum Winterfest am 25. Januar bei Wimmelbücker in Druffel wird es einen kostenlosen Bustransfer für die Hin- und Rückfahrt geben. Zum Tanz spielt das Senne-Duo auf. Der Weinmarkt wird unter der Regie von Martin Westhues, Ralf Jakobsmeier und Christian Barkusky weitergeführt und findet im kommenden Jahr am 30. und 31. Mai am Spexarder Bauernhaus statt. Die bisherigen Organisatoren um Andreas Koch zogen sich zurück.


Es grüßt unser Königspaar Dirk und Astrid Fortenbacher

Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Lennard Stüker und Hannah Fortenbacher

Das war in ...

 2025

 2024

 2023

 2022

 2021

 2020

 2019

 2018

 2017

 2016

 2015

 2014

 2013

 2012

 2011

 2010

 2009

 2008

 2007

 2006

 2005

 2004



nach oben Copyright © 2007 by Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard e.V. Autor: atp