Stöbern Sie im Archiv und in alten Zeiten!


Heimatpreis für verbindende Arbeit vor Ort

 
Der Vorstand des Jugendförderverein Spexard freut sich über die Auszeichnung (von links): Hermann Vondereck, Christian Janzen, Jana Jäger-Gottsleben, Klaus Meiertoberens, Susanne Gothe, Thorsten Bockholt und Hanka Rautenberg. Es fehlen Bernhard Jakobtorweihen, Petra Max und Anja Willmann.

Der Spexarder Titel-Hattrick ist komplett. Seit 2020 belohnt die Stadt Gütersloh einmal im Jahr kulturaktive Vereine oder Personen für ihr herausragendes Engagement im Sinne der Allgemeinheit mit der Vergabe des Gütersloher Heimatpreises. Am Dienstag wurde zum dritten Mal in Folge Verein aus dem Ortsteil mit dem Specht im Wappen ausgezeichnet. Nach dem Schützenverein (2020 Rang 2 hinter dem Dorf- und Heimatverein Isselhorst) und dem Heimatverein (2021 Platz 2 hinter der Bürgerbühne) durfte sich mit dem Jugendförderverein als Ausrichter des örtlichen Weihnachtsmarktes eine weitere Triebkraft des Spexarder Gemeinwesens über den in diesem Jahr ungeteilten Preis und 5.000 Euro für die Gemeindearbeit freuen.

Im Anschluss an die selbstredend im Spexarder Bauernhaus stattfindende, kurzweilige Feierstunde unterstrich die Fachbereichsleiterin Kultur der Stadt in Person von Lena Jeckel den Juryentscheid: „In den vergangenen Jahren waren die Unterschiede zwischen den Nominierten viel kleiner, weshalb wir uns für eine



Letzte Änderung: 12. Februar 2025