Wir trauern um unsere Mitglieder
Michael Delker
verstorben am 28.07.2025
im Alter von 51 Jahren
Mitglied seit 1986
Jungschützenkönig 1990
und
Franz Weiß
verstorben am 26.07.2025
im Alter von 91 Jahren
Mitglied seit 1964
und
Karl-Heinz Kuhhirte
verstorben am 19.07.2025
im Alter von 81 Jahren
Mitglied seit 1985
Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.
Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder
|
 |
 |
 |
 | Erster Kinderkönig in Spexard |
 |
|
Kinderkönig Chris Markmann auf den Schultern von Jörn Grote (links) und Robert Hollenhorst.
|
Am Sonntag, 15. Juli, veranstaltete die St. Hubertus Schützenbruderschaft zum 15. Mal das traditionelle Probeantreten auf dem Hof Küster. Trotz extremer Temperaturen waren zahlreiche Schützenschwestern- und brüder erschienen, um sich auf das bevorstehende Schützenfest am kommenden Wochenende vorzubereiten. Da sich derzeit die Bezirks- und die Diözesanstandarte im Besitz der Schützenbruderschaft befinden, wurde besonders intensiv die Fahnenparade geübt. Für die musikalische Begleitung sorgte die Feuerwehrkappelle Spexard und auch die Reiter des Reitervereins Sundern-Spexard waren mit von der Partie. Der Erlös der Veranstaltung kommt in diesem Jahr dem Neubau der Remise und der Vogelstange zu gute.
Ein Novum hatten sich die Jungschützen ausgedacht. Für alle Kinder bis 14 Jahre wurde ein „Kinderkönigwerfen“ angeboten. Mit Sand gefüllte Luftballons mussten in einen Eimer geworfen werden, der bei einem gewissen Gewicht den Vogel zu Fall brachte. Schon zu Beginn des Probeantretens gaben einige Kinder Kund, erste/r Kinderkönig/in werden zu wollen. So war der Andrang groß, als es endlich losging. Durch gekonnte Treffer füllte sich der Eimer zusehends. Chris Markmann hatte schließlich das Glück auf seiner Seite und landete den entscheidenden Treffer. Jungschützenmeister Jan Hollenhorst überreichte ihm dafür die Kinderkönigskette.
|
 |
 |
 |
 |
Es grüßt unser Königspaar Volker Stickling und Daniela Berlin-Stickling
|
 |
Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Phil Kahlert und Lea Wullenkord
|
Das war in ...
|