Aktuell

 Termine

 Schützenfest

 Ehrungen

 Thronbilder

 Der Verein

 Gruppen

 Hilfsspechte

 Schießstand

 Bildergalerie

 Sponsoren

 Kontakt

 Datenschutz

 Links



 

Wir trauern um unsere Mitglieder

Ralf Kroll

verstorben am 26.03.2025
im Alter von 83 Jahren
Mitglied seit 1966
und
Heinrich Feldick

verstorben am 25.03.2025
im Alter von 90 Jahren
Mitglied seit 1972
und
Josef "Charly" Cordfulland

verstorben am 04.03.2025
im Alter von 76 Jahren
Mitglied seit 1984
König im Jahr 1999


Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.


Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder


Schützen stimmten sich bei herrlichem Wetter auf das Schützenfest ein

 
Auf den Schultern seines Vaters Marco präsentiert sich der neue Kinderkönig Bob Scholz. König Fritz Brüggemann (l.) und Königin Heike Hartkämper (r.) gratulieren.

Die Spexarder sind für ihr Schützenfest gerüstet. Die St. Hubertus Schützen übten bei ihrem traditionellen Probeantreten das Marschieren und feierten auf dem Hof von Oberst Werner Küster am Ölbach eine gelungene Generalprobe. Die Königswürde der Kinder errang dabei der fünfjährige Bob Scholz. Die Schützen von morgen ermitteln ihre Majestät in einem Wurfwettbewerb. Der Holzvogel hängt mit einem Eimer an einer Vorrichtung. In den Eimer müssen mit Sand gefüllte Luftballons geworfen werden. Wenn der Eimer voll genug ist, fällt er mit dem Holzadler zu Boden. Mehr als zwei Dutzend Bewerber kämpften um den begehrten Titel und die Ablösung von Robin Drücker.
Der dritte Sonntag im Juli gilt seit 1992 als Auftakt für das Spexarder Schützenfest. Auf der Hofanlage vom berittenen Oberst Werner Küster wurde unter der strengen Beobachtung von König Fritz I Brüggemann und seiner Mitregentin Heike II Hartkämper das Marschieren unter musikalischer Begleitung geübt. Die Feuerwehrkappelle Spexard und der Spielmannszug der Hubertusschützen stimmten sich auf die drei Feststage ein. Der Reiterverein Sundern-Spexard hatte eine berittene Abordnung geschickt.

 

Die in diesem Jahr errungenen Leistungsnadeln verteilte der Sportschützenverein Hubertus Spexard. Die bronzene Nadel für Auflage errang Frank Tannheiser. Bronze Auflage mit siebenfacher Wiederholung: Dirk Fortenbacher. Bronze Auflage mit zehnfacher Wiederholung: Eva-Maria Plassmann, Sabine Brüggemann und Heike Hartkämper. Silber Auflage mit zehnfacher Wiederholung: Ferdinand Allmandinger. Kleines Leistungsabzeichen Freihand: Anja Toppmöller. Bronze Freihand: Agnes Koch. Silber Freihand: Jennifer Kastrup. Gold Freihand mit siebenfacher Wiederholung: Fabian Knies.


Es grüßt unser Königspaar Dirk und Astrid Fortenbacher

Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Lennard Stüker und Hannah Fortenbacher

Das war in ...

 2025

 2024

 2023

 2022

 2021

 2020

 2019

 2018

 2017

 2016

 2015

 2014

 2013

 2012

 2011

 2010

 2009

 2008

 2007

 2006

 2005

 2004



nach oben Copyright © 2007 by Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard e.V. Autor: clh