Wir trauern um unsere Mitglieder
Ralf Kroll
verstorben am 26.03.2025
im Alter von 83 Jahren
Mitglied seit 1966
und
Heinrich Feldick
verstorben am 25.03.2025
im Alter von 90 Jahren
Mitglied seit 1972
und
Josef "Charly" Cordfulland
verstorben am 04.03.2025
im Alter von 76 Jahren
Mitglied seit 1984
König im Jahr 1999
Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.
Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder
|
 |
 |
 |
 | Sportschützen auf Erfolgskurs |
Der Sportschützenverein Hubertus Spexard hat seinen sportlichen Erfolg fortgesetzt und ist einer der erfolgreichsten im Schützenkreis Gütersloh und im Bezirksverband Wiedenbrück der Historischen Schützenbruderschaften. Die Geschäfte führt der in der Jahreshauptversammlung wiedergewählt Friedhelm „Fritz“ Brüggemann. Der 50-Jährige wurde einstimmig bestätigt und steht seit 1998 an der Spitze der 154 Mitglieder.
|
 |
Die Sportschützin des Jahres Anja Kahlert (Mitte) wurde von Richard Proske (links) und Josef Thiesbrummel (r.) geehrt.
|
„Das war ein Bilderbuchjahr“, bilanzierte Sportwart Josef Thiesbrummel. Die 1. Mannschaft gewann 2012 die Meisterschaft in der Bezirksliga Ostwestfalen des Westfälischen Schützenbundes und sicherte sich kürzlich ungeschlagen zum 3. Mal den Titel. Die seit zehn Jahren in der Bezirksliga aktiven Spexarder nehmen am 7. April in Dortmund an der Relegation zur Verbandsliga teil. Dann kämpfen acht Mannschaften aus Westfalen um den Aufstieg. „Vor einem Jahr fehlten uns 17 Ringe“, hofft Thiesbrummel in diesem Jahr auf den Sprung in die höherer Klasse. Die 2. Mannschaft gewann 2012 die Meisterschaft in der Kreisliga Bielefeld / Gütersloh und hat die aktuelle Saison noch nicht beendet. Um den Luftgewehrsport scheint es in Spexard in den kommenden Jahren gut bestellt zu sein. „Unser Sport hat einen regen Zulauf und hoffnungsvolle Talente sind in unseren Reihen“, sagte Josef Thiesbrummel.
Der Vorstand wurde mit einer Veränderung für drei Jahre bestätigt. Zum Team von Friedhelm Brüggemann gehört sein Stellvertreter Richard Proske, die Schriftführerin Karin Stüker, der Kassierer Wolfgang Steinhoff, der sportliche Leiter Josef Thiesbrummel, die Damenleiterin Anja Kahlert, der Jugendleiter Rene Stüker und die Beisitzer Magdalene Willmann, Ralf Isenbort, Holger Osterwinter (für Fabian Knies) und Christina Brüggemann.
Der Titel Sportschütze des Jahres wurde an Anja Kahlert vergeben. „Sie hat eine überragende Saison abgeliefert und hat viel Talent bewiesen“, sagte Josef Thiesbrummel in seiner Laudatio über die Schützin der 1. Mannschaft, die seit mehreren Jahrzehnten auf allerhöchstem Niveau schießt. Der Orden für besondere Verdienste ging an Magdalene Willmann und Annette Hans.
Für 40-Jährige Mitgliedschaft im Westfälischen Schützenbund wurde Wolfgang Steinhoff ausgezeichnet. Steinhoff ist seit 30 Jahren Kassierer der Spexarder Sportschützen und präsentierte der Versammlung einen Jahresüberschuss von 1.600 Euro. Die Auszeichnung für 25 Jahre erhielt Rainer Wülling. Die Vereinsmeisterschaften für 2013 wurden ausgeschossen und gingen an folgende Schützen: Mirco Radke (Schüler / Jugendklasse); Marie Kahlert (Jugend /Junioren); Anja Kahlert (Schützen); Norbert Brinkrolf (passive Schützen Auflage); Renate Westhoff (Senioren Auflage).
|
 |
 |
 |
 |
Es grüßt unser Königspaar Dirk und Astrid Fortenbacher
|
 |
Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Lennard Stüker und Hannah Fortenbacher
|
Das war in ...
|