Wir trauern um unsere Mitglieder
Ralf Kroll
verstorben am 26.03.2025
im Alter von 83 Jahren
Mitglied seit 1966
und
Heinrich Feldick
verstorben am 25.03.2025
im Alter von 90 Jahren
Mitglied seit 1972
und
Josef "Charly" Cordfulland
verstorben am 04.03.2025
im Alter von 76 Jahren
Mitglied seit 1984
König im Jahr 1999
Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.
Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder
|
 |
 |
 |
 | Vorstand stellte auf Generalversammlung einige Neuerungen vor |
Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard hat für ihr Sommerfest einen neuen Festwirt. Den Vereinsmitgliedern wurde während der Generalversammlung die Familie Berkemeier aus Rietberg vorgestellt, die nach 15 Jahren Olaf Wittag ablöst. „Das ist für uns eine wesentliche Änderung. Die Entscheidung ist uns vom Vorstand nicht einfach gefallen“, betonte Brudermeister Maik Hollenhorst vor 136 Anwesenden im Saal Müterthies und dankte der Familie Wittag für die langjährige Zusammenarbeit.
Der Verein hatte nach dem Schützenfest im Juli das Fest neu ausgeschrieben und fünf Interessenten hatten ein Angebot abgegeben. „Ich hoffe, wir haben eine gute Wahl getroffen“, sagte Maik Hollenhorst. Die Familie Berkemeier bringt Erfahrung aus vier Jahrzehnten mit und bewirtet unter anderem bei den Schützenfesten in Rietberg und Bad Waldliesborn.
Die zweite wichtige Änderung ist der neue Ort für den Winterball. Am 25. Januar 2014 feiern die Hubertusschützen erstmals im Saal Kleinemeier in Varensell und nicht mehr bei Müterthies. „Das ist ein Versuch, weil der Besuch in den vergangenen Jahren zurückgegangen ist“, will Hollenhorst und sein Vorstandsteam dem traditionsreichen Fest neuen Schwung geben. Der Eintritt beträgt 6 Euro und es spielt die Band „Raindrops“. Die Eintrittskarten können im Januar im Schießstand erworben werden.
Die Schützenbruderschaft hat im 90. Vereinsjahr 847 Mitglieder - zwei weniger als vor einem Jahr- von denen 200 weiblich und 175 unter 25 Jahren sind. Der Kassierer Norbert Brinkrolf sprach in seinem Kassenbericht von einem ordentlichen Jahr und der Vorstand wurde nach dem Bericht des Kassenprüfers Uwe Eilfeld entlastet. Zu neuen Revisoren wurden Christian Barkusky und Fabian Lakamp gewählt.
|
 |
Die erfolgreichen Sportschützen Andrea Drücker, Karin Stüker, Heinrich Becker, Renate Westhoff und Anja Kahlert (v.l.).
|
Die Erfolge der Sportschützen listete der sportliche Leiter Josef Thiesbrummel auf. „Das war ein außergewöhnliches Jahr.“ Die Schützen feierten drei Landesmeisterschaften, eine Deutsche Meisterschaft und den Mannschaftssieg der Damenmannschaft bei den Bundesmeisterschaften der Historischen Schützen.
Der Heimatverein Spexard, eine Unterabteilung der Bruderschaft, feiert im kommenden Jahr sein 25-jähriges Jubiläum und Vorsitzender Werner Stüker kündigte eine Feier zum Gründungstag im November an. Die Heimatfreunde haben 401 Mitglieder und verwalten das Spexarder Bauernhaus mit rund 450 Terminen im Jahr. Die rührige Jungschützenabteilung wählt im März 2014 einen neuen Jungschützenmeister, weil Simon Hecker bereits ein Jahr vor erreichen der Altersgrenzen nicht wieder kandidieren will.
Der Präses Vikar Markus Henke stellte ein neues karitatives Projekt der Bruderschaft vor. Es sollen Familien in Bolivien unterstützt werden.
|
 |
 |
 |
 |
Es grüßt unser Königspaar Dirk und Astrid Fortenbacher
|
 |
Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Lennard Stüker und Hannah Fortenbacher
|
Das war in ...
|