Aktuell

 Termine

 Schützenfest

 Ehrungen

 Thronbilder

 Der Verein

 Gruppen

 Hilfsspechte

 Schießstand

 Bildergalerie

 Sponsoren

 Kontakt

 Datenschutz

 Links



 

Wir trauern um unsere Mitglieder

Ralf Kroll

verstorben am 26.03.2025
im Alter von 83 Jahren
Mitglied seit 1966
und
Heinrich Feldick

verstorben am 25.03.2025
im Alter von 90 Jahren
Mitglied seit 1972
und
Josef "Charly" Cordfulland

verstorben am 04.03.2025
im Alter von 76 Jahren
Mitglied seit 1984
König im Jahr 1999


Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.


Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder


Das Schützenjahr endet bei »Seppel« Kreutzheide

Ralph Brinkhaus hatte Bedenken. »Es soll legendär sein. Ich lass' mich gerne überraschen«, versprach der CDU-Bundestagsabgeordnete, als er am Samstagabend den Bezirkskönigsball eröffnete. Schon die Tatsache, dass der Politiker um Mitternacht noch an der Theke stand, zeigt, dass die Schützen beim 16. Mal kräftig feierten. Die Westerwieher Kult-Gaststätte Seppel Kreuzheide avancierte Sonnabend wieder zur Partyzone: Rund 700 Schützen hatten ihre Uniform aus dem Schrank geholt, um den Saison-Abschluss mit dem Bezirksverband Wiedenbrück zu feiern. Alle 19 Bruderschaften hatten den Weg in Richtung Rietberg gefunden, um dem Bezirkskönigspaar Ferdinand und Monika Kraft aus Mastholte zuzujubeln.

Höhepunkt war dann auch - abgesehen von den Feierlichkeiten, die sich bis in den frühen Morgen hinzogen - der Einmarsch aller Königspaare des Bezirksverbands. Aufgerufen vom Bezirks-Bundesmeister Dieter Mersch (St. Benediktus-Schützenbruderschaft Varensell) marschierten die Majestäten durch den Saal. Mit dem Premierentanz der Königspaare eröffnete die Paderborner Band Ambiente dann endgültig die Abschlussparty.
»Vor 16 Jahren haben wir uns gefragt, ob sich diese Veranstaltung etablieren lässt. Heute wissen wir, dass der Ball einen festen Platz in unserem Vereinsjahr hat«, freute sich Hans Heitjohann. Der stellvertretende Brudermeister des Bezirksverbandes Wiedenbrück blickte zudem zufrieden auf die Saison zurück, denn jede Bruderschaft habe sowohl im Jugend- als auch im Seniorenbereich einen neuen Regenten gefunden. »Der ein oder andere Brudermeister hatte sicherlich Sorgen diesbezüglich, aber wir alle sind froh, dass es überall wieder einen König gibt«, frohlockte Heitjohann.

Ralph Brinkhaus, neben dem Ersten Beigeordneten der Stadt Rietberg, Dieter Nowak, Ehrengast des Balls, bedankte sich beim Schützenvolk. »Das ganze Jahr über wurde ich herzlich zu Ihren Festen eingeladen und bin immer gerne gekommen. Vielleicht laden Sie mich ja nächstes Jahr wieder ein«, sagte der 41-Jährige.
Der Christdemokrat »outete« sich bei »Seppel« als Fan der Schützen. »Auch der Bundesköniginnentag in Rietberg wird sicherlich eine tolle Sache«, so Brinkhaus. Nun muss er sich jedoch ein wenig gedulden, denn mit dem Ball in Westerwiehe endet traditionell das Jahr. Aber: Die nächste Feiersaison kommt bestimmt.
(Westfalenblatt vom 26.10.2009)


Es grüßt unser Königspaar Dirk und Astrid Fortenbacher

Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Lennard Stüker und Hannah Fortenbacher

Das war in ...

 2025

 2024

 2023

 2022

 2021

 2020

 2019

 2018

 2017

 2016

 2015

 2014

 2013

 2012

 2011

 2010

 2009

 2008

 2007

 2006

 2005

 2004



nach oben Copyright © 2007 by Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard e.V. Autor: admin