Stöbern Sie im Archiv und in alten Zeiten!


Kinder spielten die Passion Jesu nach

 

Das Leiden und Sterben des Jesus von Nazaret wurde in einem Passionsspiel von jungen Laiendarstellern der Spexarder Bruder-Konrad-Gemeinde nachempfunden. Das Projekt wurde von Marianne Johannhörster geleitet und von Vikar Markus Henke und Anja Kahlert unterstützt. In der gut besuchten Pfarrkirche ernteten die Darsteller viel Applaus. Für die Kommunionkinder der Gemeinde, die am kommenden Sonntag zum ersten Mal an den Tisch des Herrn gehen werden, war es ein spannender Nachmittag. Gleich beim Einzug in das Gotteshaus standen sie im Mittelgang Spalier. Der überlieferte Einzug nach Jerusalem wurde nachempfunden. „Den Kindern wollten wie die Karwoche näher bringen“, sagte Anja Kahlert, die mit Markus Henke die Texte vorlas. Vom Letzten Abendmahl, über den Verrat im Garten ging es über den Kreuzweg bis zum Kreuz wo Jesus starb.
Die Hauptrolle als Jesus spielte Aileen Kahlert. Als Apostel standen Jona Johannhörster, Florentina Stycz, Annemarie Rautenberg, Luisa Filipowsk, Jan Filipowski, Jessica Wullenkord und Marie Kahlert bereit. Die römischen Soldaten wurden Robin Krebs, Simon Krebs, Jonas Meiertoberens, Marius Kaup, Gabriel Cihotzky und Tom Dau nachempfunden. Den hohen Priester verkörperte Phil Kahlert. Die Mägde waren Emily Krymski und Sarah Meiertoberens. Als Stadthalter Pontius Pilatus war Amelie Becker verkleidet. Als Barabas und Simon von Zyrene stellte sich Christoph Johannhörster zur Verfügung. Veronika, die nach der Überlieferung Jesus das Schweißtuch reichte, wurde von Veronika Schmolka dargestellt und die Maria war Michelle Krymski.



Letzte Änderung: 18. Oktober 2017