Wir trauern um unsere Mitglieder
Michael Delker
verstorben am 28.07.2025
im Alter von 51 Jahren
Mitglied seit 1986
Jungschützenkönig 1990
und
Franz Weiß
verstorben am 26.07.2025
im Alter von 91 Jahren
Mitglied seit 1964
und
Karl-Heinz Kuhhirte
verstorben am 19.07.2025
im Alter von 81 Jahren
Mitglied seit 1985
Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.
Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder
|
 |
 |
 |
 | Spexarder besuchen den Bezirkskönigsball |
 |
|
Der Bezirkskönigsball lockt in jedem Jahr die Throngesellschaften der Bruderschaften des Bezirksverbandes Wiedenbrück nach Westerwiehe. Der Hofstatt der Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard durfte natürlich nicht fehlen. An der Spitze das Königspaar Markus Hecker und Anna Budde (rechts). Die Hofdamen Delia Spexard, Julia Laser und Franziska Siekaup (von rechts) hatten viel Spaß bei den Feierlichkeiten in der Festhalle von Seppl Kreutzheide. Zu den Klängen der Showband „ambiente“ wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Unter den 750 Ballgästen waren die 19 Königspaare der Bruderschaften und das amtierende Diözesankönigspaar aus Liemke. Die Band ambiente aus Delbrück heizte die Tanzfläche auf und die Stimmung schwappte schnell über. Bis in die frühen Morgenstunden wurde bei ausgelassener Stimmung gefeiert.
Damit das auch so bleibt, und die Bruderschaften weiter ihre Throngesellschaften zum Bezirksball schicken, appellierte Bezirksbundesmeister Hans Heitjohann die Anforderungen an die Königsbewerber nicht so hoch zu schrauben. „Wir sollten in den Bruderschaften darauf achten, dass die tatsächlichen Erwartungen sich in einem vertretbaren Rahmen bewegen. Das Regieren soll Freude bereiten und es sollen sich auch in Zukunft immer wieder Mitglieder unserer Bruderschaften für dieses Amt begeistern lassen.“ Das Königsjahr soll von geselligen Ereignissen geprägt sein, um den Sorgen des Alltags ein wenig zu entfliehen. Das so gut wie abgelaufene Schützenjahr wertete Heitjohann als ereignisreich. „Bei unseren Verantwortlichen hat es einen Prozess des Nachdenkens angestoßen. Ich habe große Hoffnungen, dass sich etwas bewegen wird.“ Der Umdenkungsprozess der katholisch geprägten Bruderschaften ist von hoher Wichtigkeit, um auch dem demographischen Wandel Rechung zu tragen. Die Diskussion im Sommer um einen Schützenkönig mit muslimischen Glauben stieß auf viel Unverständnis in den eigenen Reihen.
|
 |
 |
 |
 |
Es grüßt unser Königspaar Volker Stickling und Daniela Berlin-Stickling
|
 |
Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Phil Kahlert und Lea Wullenkord
|
Das war in ...
|