Aktuell

 Termine

 Schützenfest

 Ehrungen

 Thronbilder

 Der Verein

 Gruppen

 Hilfsspechte

 Schießstand

 Bildergalerie

 Sponsoren

 Kontakt

 Datenschutz

 Links



 

Wir trauern um unsere Mitglieder

Ralf Kroll

verstorben am 26.03.2025
im Alter von 83 Jahren
Mitglied seit 1966
und
Heinrich Feldick

verstorben am 25.03.2025
im Alter von 90 Jahren
Mitglied seit 1972
und
Josef "Charly" Cordfulland

verstorben am 04.03.2025
im Alter von 76 Jahren
Mitglied seit 1984
König im Jahr 1999


Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.


Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder


Spexarder beim Bezirkskönigsball

 

Die Spexarder Hubertusschützen waren beim Bezirkskönigsball gut vertreten. Die aktuelle Throngemeinschaft um König Rene Stüker und der noch amtierende Bezirkskönig Burkhard Willmann vertraten die Bruderschaft. Sechs Fahnenoffiziere unserer Bruderschaft trugen die Bezirksstandarte und die Fahne „Hüttenbrink“ beim Einmarsch.

Der Bezirksverband Wiedenbrück im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften hat sich beim 23. Königsball wieder wie eine Familie präsentiert. Die 800 Gäste schwoften und feierten in der Festhalle bei „Seppl“ Kreutzheide in Westerwiehe bis in die frühen Morgenstunden. Von verstaubten und überholten Traditionen ist die „grüne“ Familie weit entfernt. „So viele junge Majestäten in den 19 Bruderschaften hatten wir noch nie“, sieht der Bezirksbundesmeister Hans Heitjohann eine Signalwirkung für kommende Generationen.

Der jüngste König aller Regenten hatte gleich doppelten Grund zum Feiern. Den 23. Geburtstag feierte am Samstag Sven Hoffmeister von St. Antonius Benteler. Der Vollblutschütze und Fußballer vom SV Benteler ist zwar wegen eines Bänderrisses gehandicapt, ließ sich den Ball der Bälle allerdings nicht nehmen. Für ein Novum in dieser abgelaufenen Schützensaison hatte der passionierte Schütze gesorgt. Denn vor seinem Königsschuss in Benteler hatte sich Sven Hoffmeister im April in Liemke den Titel des Bezirksjungschützenkönigs gesichert, nachdem er im vergangenen Jahr Jungschützenkönig von Benteler war. Mehr Schützenliebe geht fast nicht. Beim Einmarsch der Majestäten war der Jubel dementsprechend groß. Der amtierende Bezirkskönig Burkhard Willmann musste auf seine kurzfristig erkrankte Königin Karola Corfulland verzichten, die von Willmanns Gattin Magdalene bestens beim Ehrentanz vertreten wurde. Zum Tanz spielte die Hausband der Schützen auf. „Ambiente ist ein Garant für gute Stimmung“, meinte Hans Heitjohann und entließ die Besucher nach seinen Grußworten und die von Rietbergs stellvertretendem Bürgermeister Detlef Hahnemann zum gemeinsamen Feiern. Hahnemann, der auch als stellvertretender Brudermeister von St. Laurentius Westerwiehe Verantwortung trägt, bilanzierte eine erfolgreiche Saison aller Bruderschaften aus dem Bezirksverband. „Jeder hat schließlich einen König gefunden.“ Hahnemann, der mit seinen Schützenbrüdern den Bezirksball mit organisiert, freut sich bereits auf das kommende Schützenjahr. Dann steht in Westerwiehe im Mai das Bezirkskönigsschießen mit dem Jungschützentag und zum Schützenfest im Juli das Rietberger Stadtkönigsschießen an. „Mit unserer großen Schützenfamilie werden wir das gut über die Bühne bringen“, liegt Hahnemann mit seinem Organisationsteam voll im Plan. Das neue Jahr im Bezirksverband beginnt mit dem Bruderschaftstag im Frühjahr 2017. Dann sind die Schützen in Wiedenbrück beim St. Sebastian Bürgerschützenverein zu Gast, der im kommenden Jahr ihren 525. Geburtstag feiert.


Es grüßt unser Königspaar Dirk und Astrid Fortenbacher

Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Lennard Stüker und Hannah Fortenbacher

Das war in ...

 2025

 2024

 2023

 2022

 2021

 2020

 2019

 2018

 2017

 2016

 2015

 2014

 2013

 2012

 2011

 2010

 2009

 2008

 2007

 2006

 2005

 2004



nach oben Copyright © 2007 by Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard e.V. Autor: clh