Aktuell

 Termine

 Schützenfest

 Ehrungen

 Thronbilder

 Der Verein

 Gruppen

 Hilfsspechte

 Schießstand

 Bildergalerie

 Sponsoren

 Kontakt

 Datenschutz

 Links



 

Wir trauern um unsere Mitglieder

Michael Delker

verstorben am 28.07.2025
im Alter von 51 Jahren
Mitglied seit 1986
Jungschützenkönig 1990

und

Franz Weiß
verstorben am 26.07.2025
im Alter von 91 Jahren
Mitglied seit 1964

und

Karl-Heinz Kuhhirte
verstorben am 19.07.2025
im Alter von 81 Jahren
Mitglied seit 1985


Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.


Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder


Die Schützen gehen gut vorbereitet ins neue Jahr

Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard hat während der Generalversammlung die Weichen für die Zukunft gestellt. Der Festwirt zum nächsten Schützenfest heißt weiter Olaf Wittag und zum Winterball im Haus Müterthies bereitet der neue Festballleiter Günter Melzer die erste Veranstaltung des neuen Jahres vor.
Die Vertragsverlängerung mit dem Festwirt ging schnell über die Bühne. „Wir sind mit Wittags sehr zufrieden und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit“, bedankte sich Brudermeister Maik Hollenhorst für das über zehnjährige Vertrauen. Neues Vertrauen genießt auch der Winterballleiter Günter Melzer. Der Beisitzer des Gesamtvorstandes hat den Posten jetzt von Hans-Joachim Markmann übernommen. Die Moderation des Abends übernimmt die Zeremonienmeisterin Anna Westerbarkei. Das Bergfest für das Königspaar wird am 28. Januar im Haus Müterthies gefeiert. Der Arbeitskreis steckt in den Vorbereitungen und ein Showprogramm wird geboten. Die Musik führt die Sunshine-Band aus Brilon aus. Der Eintrittspreis bleibt unverändert.

 
Foto: Der Brudermeister Maik Hollenhorst (l.), Günter Melzer (r.) und Anna Westerbarkei bereiten den Winterball im Januar vor. Foto: Markus Schumacher

Dem Kassenbericht von Schatzmeister Norbert Brinkrolf war ein kleiner Überschuss von 109 Euro zu entnehmen. Der Neubau des Kugelfangs (2.439 Euro) war zusätzlich auf der Ausgabenseite. Die Kassenprüfer Marion Steinkemper und Daniel Kötter bescheinigten Brinkrolf eine ordentliche Führung der Bücher und der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Im kommenden Jahr werden Karin Stüker und Dirk Fortenbacher die Kasse überprüfen.
Der Spielmannszug der Bruderschaft ist weiter auf Wachstumskurs. Der Klangkörper hat 34 Mitglieder und hatte 21 Auftritte in diesem Jahr. Das Aufspielen beim Bundesfest der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften in Harsewinkel war der Höhepunkt für die „Knüppeljungs“, die im kommenden Jahr beim Bundesköniginnentag in Verl dabei sein werden. Neue Uniformen werden in den nächsten Wochen präsentiert. Der Spielmannszugleiter Oliver Kramer wurde nach seiner Wahl in der Abteilungsversammlung von der 105 anwesenden Mitgliedern der Generalversammlung bestätigt. Eine eigene Satzung ist in Vorbereitung.
Die Mitgliederzahl hat sich um drei auf 847 erhöht. Sieben Mitglieder sind verstorben, 32 sind ausgetreten und 42 wurden neu aufgenommen. Die Bruderschaft hat 195 Damen in ihren Reihen und 186 Mitglieder sind unter 25 Jahre als.
Die ersten Vorbereitungen für den Bezirksjungschützentag 2013 sind bereits getroffen worden. Im Jubiläumsjahr „925 Jahre“ Spexard wird das Treffen der Nachwuchsschützen aus den 19 Bruderschaften des Bezirksverbandes Wiedenbrück auf dem Festplatz am Bauernhaus durchgeführt.


Es grüßt unser Königspaar Volker Stickling und Daniela Berlin-Stickling

Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Phil Kahlert und Lea Wullenkord

Das war in ...

 2025

 2024

 2023

 2022

 2021

 2020

 2019

 2018

 2017

 2016

 2015

 2014

 2013

 2012

 2011

 2010

 2009

 2008

 2007

 2006

 2005

 2004



nach oben Copyright © 2007 by Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard e.V. Autor: clh