Wir trauern um unsere Mitglieder
Ralf Kroll
verstorben am 26.03.2025
im Alter von 83 Jahren
Mitglied seit 1966
und
Heinrich Feldick
verstorben am 25.03.2025
im Alter von 90 Jahren
Mitglied seit 1972
und
Josef "Charly" Cordfulland
verstorben am 04.03.2025
im Alter von 76 Jahren
Mitglied seit 1984
König im Jahr 1999
Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.
Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder
|
 |
 |
 |
 | Die Jüngsten ermittelten ihren König |
Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Spexard hat einen neuen Kinderkönig. Der sechsjährige Toni Hensdiek sicherte sich den Titel auf dem Meierhof Künnepeter von Leo Spexard mit dem 253. Wurf um 13.55 Uhr. Rund zwei Dutzend Kinder wollten den begehrten Adler zu Fall bringen und rangen über 90 Minuten um die Königswürde. Toni Hensdiek, der begeisterte Fußballer des SV Spexard, bewies beim beliebten Wettbewerb seine Stärke auch als treffsicherer Handballer. Das „blaue Blut“ fließt in seiner Familie seit Generationen. Zu den ersten Gratulanten gehörte Tonis Großvater Franz Spexard, der langjährige Brudermeister der historischen Bruderschaft. Die Schützen hatten zum Kinderschützenfest und Probeantreten geladen und das Werfen um die Kinderkönigswürde war einer der Höhepunkte. Die Schützen von morgen ermitteln ihre Majestät in einem Wurfwettbewerb. Der Holzvogel hängt mit einem Eimer an einer Vorrichtung. In den Eimer müssen mit Sand gefüllte Luftballons geworfen werden. Wenn der Eimer voll genug ist, fällt er mit dem Holzadler zu Boden. „Wir sind für das Schützenfest gerüstet und Königsanwärter sind auch in Sicht“, bilanzierte Brudermeister Maik Hollenhorst nach dem gelungenen Vorexerzieren. Der Erlös ist in diesem Jahr für die Renovierung der West-Fahne.
 |
Der neue Kinderkönig Toni Hensdiek (Mitte) wird von Rene Stükerjürgen (l.) und Lars Jacobfeuerborn geschultert.
|
|
 |
 |
 |
 |
Es grüßt unser Königspaar Dirk und Astrid Fortenbacher
|
 |
Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Lennard Stüker und Hannah Fortenbacher
|
Das war in ...
|