![]() | Hollenhorst weiter an CDU-Spitze |
Der Vorstand der Spexarder CDU: Martin Thiesbrummel, David Hensdiek, Anja Toppmöller, Jörg Bartonitschek, Ingrid Hollenhorst, Uwe Reineke, Silva Schröder, Nils Wittenbrink und Kreisvorsitzender Ralph Brinkhaus (v.l.). |
Der CDU-Ortsverband Spexard setzt weiter auf Ingrid Hollenhorst. Die 57-Jährige wurde auf der Mitgliederversammlung im Spexarder Bauernhaus einstimmig nach geheimer Wahl mit 24 Stimmen wiedergewählt. „Wir konnten viele Forderungen für Spexard durchsetzen und werden uns weiter intensiv einsetzen“, bedankte sich die Ratsfrau für das Vertrauen der Mitglieder und wünscht sich in Zukunft mehr politische Beteiligung der Bürger und der anderen Parteien vor Ort. „Es darf nicht nur an den Stammtischen polarisiert werden und ich finde es schade, dass wir nur die einzige politische Vertretung vor Ort sind.“ Der wichtigste Tagesordnungspunkt waren die angesetzten Vorstandswahlen. Ausgeschieden aus dem Vorstand sind Norbert Brinkrolf, Markus Kahlert, Nicole Hemken und Heinz Düker, der 25 Jahre als Schriftführer den Ortsverband prägte. „Der Heinz war der Treuste der Treuen“, bedankte sich Ingrid Hollenhorst beim ehemaligen Ratsherrn. Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden die Architektin Silva Schröder (21 Stimmen) und der Bäckermeister Martin Thiesbrummel (22) gewählt. Neuer Schriftführer ist der erst kürzlich in den Stadtrat aufgerückte Chemiestudent Nils Wittenbrink. Der 23-Jährige ist seit drei Jahren im Ortsvorstand und bringt Erfahrungen aus dem Jugendparlament mit. Das erstmals gewählte Amt des stellvertretenden Schriftführers bekleidet Uwe Reineke (45). Der Bautechniker beteiligt sich seit drei Jahren an der Ortspolitik. Die Anzahl der Beisitzer wurde von sechs auf vier reduziert. Für die nächste Wahlperiode stehen Jörg Bartonitschek, David Hensdiek, Jörg Stükerjürgen und Anja Toppmöller dem Vorstand beratend zur Seite. Die Mitgliederzahl ist mit 108 konstant geblieben.
Die wichtigsten Aufgaben der vergangenen zwei Jahre waren die wiederhergestellte Hausarztversorgung und die Gewerbeflächennutzung. Bei der Aufstellung des Bebauungsplanes Am Hüttenbrink konnten die Forderungen der Spexarder Chrisdemokraten berücksichtigt werden. „Es wird keine Abbindung und keine Erschließung über den unteren Hüttenbrink geben“, sagte Ingrid Hollenhorst, die noch die wichtigen Themen für die Zukunft anriss. „Die fehlenden Kindergartenplätze werden uns in den nächsten zwei Jahren begleitet. Wir werden aber am Ball bleiben.“
Nach der Ehrung: Ingrid Hollenhorst, Franz Weiß, Karl-Heinz Kuhirte, Heinz Röhr, Benno Hölscher, Albert Tigges, Gregor Siemer, Manfred Chutsch, Ernst Neugebauer, Eduart Settertobulte und Ralph Brinkhaus (v.l.). |
Die Ehrungen von langjährigen Mitgliedern nahm der Kreisvorsitzende Ralph Brinkhaus vor. Seit 60 Jahren ist Albert Tigges den Christdemokraten vor. Das mit 24 Jahren eingetretene Urgestein der Spexarder CDU war noch im Gemeinderat von Spexard und hat später die Interessen der Bürger im Kreistag vertreten. „Der Kreisgeschäftsführer und der Bürgermeister Franz Grochtmann waren damals bei mir um mich für die Mitarbeit zu gewinnen“, hatte Albert Tigges noch einige Anekdoten aus seiner langjährigen Arbeit parat. 1967 war er in den Gemeinderat für den verstorbenen Franz Grochtmann aufgerückt.
Seit 50 Jahren sind Ernst Neugebauer und Eduard Settertobulte (Ratsherr in Spexard von 1961 bis 1964) dabei. Für 40-Jährige Treue erhielten Heinz Röhr, Beatrix Syring. Alois Echterhoff, Heinrich Geisenhanslüke, Leo Grochtmann, Benno Hölscher, Gerhard Schröder, Gregor Siemer, Franz Weiß und Günter Westerbarkei die Urkunden. Die Glückwünsche für 25-Jährige Mitgliedschaft nahmen Karl-Heinz Kuhirte, Manfred Chutsch, Anita Lange und Heiner Irrgang entgegen.