Stöbern Sie im Archiv und in alten Zeiten!


Jugendkreisstandarte geht nach Spexard

 
Vera Wehye, Henrik Sagemüller, Karen Beulig, Vereinsvorsitzender Ralf Settertobulte (h.v.l), Kreisreiterpräsident Werner Knöbel, Maja Keßeler, Nadine Sielhorst, Ann-Charlott Volpert, Franziska Schroer und Stephanie Wehye (u.v.l).

Der Reiterverein Sundern-Spexard hat zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte den Wettbewerb um die Jugendkreisstandarte gewonnen. Die von Stephanie Wehye trainierten Nachwuchsreiter nutzten ihren Heimvorteil und sicherten sich den begehrten Titel mit 73,7 Punkten vor dem Reiterverein Ravensberg aus Borgholzhausen (72,9) und ihrer eigenen zweiten Mannschaft (72,9). Zum 30. Mal wurde das „grüne“ Turnier auf der Hofanlage Frenz ausgerichtet.

In der Besetzung Vera Weyhe (15), Henrik Sagemüller (15), Karen Beulig (17), Maja Keßeler (15), Nadine Sielhorst (16), Ann-Charlott Volpert (14) und Franziska Schroer (16) war der Erfolg nach den drei Einzeldisziplinen Gelände, Dressur und Springen perfekt. „Drauf haben wir lange warten müssen“, freute sich Spexards Reiterpräsident Ralf Settertobulte über den Erfolg. Der Wettbewerb um die Jugendkreisstandarte wurde zum 12. Mal in Spexard ausgeritten und noch nie konnte ein Team des RV Sundern-Spexard den Heimbonus am Fohlenkamp nutzen. Nach der offiziellen Siegerehrung, vor einer stattlichen Kulisse in der „Soers“ von Spexard, folgte das traditionelle Bad der neuen Kreismeister im Wassergraben.
Die Einzelwertung gewann die für Rietberg-Druffel sattelnde Sabrina Lammert auf Ronja. Für die junge Amazone standen 24,7 Punkte zu Buche. Der zweite Platz ging an Sabrina Loermann vom RV Clarholz-Lette auf Rossini (24,2 Punkte). Dritte wurde Julia Laser (Sundern-Spexard) auf Penny Lane.

Mit der Kreismeisterschaft in der Vielseitigkeit der Junioren und Jungen Reiter wurden zwei weitere Titel am Sonntag vergeben. Bei der Entscheidung der Junioren gab es ein Novum. Erstmals standen zwei Sportler gemeinsam an der Spitze. Mit 49,5 Punkten siegten Larissa Petermann vom Reiterverein Sundern-Spexard auf Madness und Sabrina Lammert vom RV Rietberg-Druffel auf Ronja. Beim anschließenden Siegerfoto schlüpften die beiden Vielseitigkeitsreiter in eine Siegerschärpe, weil der Verband nicht mit zwei Gewinnern gerechnet hatte. Der zweite Platz ging an Louise Brachtvogel (Avenwedde) auf Ricci-Perlita (50,0) vor Anna-Charlott Volpert (Sundern-Spexard) auf Ceres (53,30). Bei den Jungen Reitern hatte die 20-jährige Maike Lux vom RV Rietberg-Druffel auf Peggy mit 45 Punkten die Nase vorn. „Bronze“ und „Silber“ erstritten sich Sabrina Loermann (Clarholz-Lette) auf Rossini (50,20) und Florian Uthoff (Hollen) auf Carlos (59,70).

Die Qualifikation für den Detmolder Pilsener Cup gewann Jens Goldfuß vom Reiterverein Rietberg-Druffel. Der Rheda-Wiedenbrücker hatte in der Springprüfung der Klasse M im Stechen die besten Nerven und sicherte sich auf Poly Lane nach einer schnellen fehlerfreien Runde in 45,40 Sekunden den Erfolg. Der Mastholter Norman Stijohann wurde auf Larina Zweiter (0 / 48,34). Der dritte Platz gehörte Jochen Meyer zu Drewer (Bad Rothenfelde) und Wohutabohu (0 / 49,65) vor Frank Schreiber aus Avenwedde auf Märchenhof``s Albolit (0 / 54,89) und Florian Niermann (Ravensberg) auf Alexa (0 / 44,53). In der höchstdotiertesten Prüfung der Turniertage in Spexard waren 29 „Jockeys“ am Start. Das Stechen erreichten 12. Die Dressurprüfung der Klasse M sah am Sonntag mit Matthias Niedermowwe (Ravensberg) auf Monet (532 Punkten) einen verdienten Sieger. Den zweiten Platz belegte Christiane Hollmann-Raabe (Steinhagen-Brockhagen) auf Thalys (510 Punkte).



Letzte Änderung: 2. August 2007