Wir trauern um unsere Mitglieder
Ralf Kroll
verstorben am 26.03.2025
im Alter von 83 Jahren
Mitglied seit 1966
und
Heinrich Feldick
verstorben am 25.03.2025
im Alter von 90 Jahren
Mitglied seit 1972
und
Josef "Charly" Cordfulland
verstorben am 04.03.2025
im Alter von 76 Jahren
Mitglied seit 1984
König im Jahr 1999
Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.
Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder
|
 |
 |
 |
 | Schützenfest in Spexard |
In Spexard endet für Schützenkönig Ulrich II Steinkemper und seine Gattin und Königin Marion I die einjährige Amtszeit. Denn von Freitag, 25. Juli, bis Sonntag, 27. Juli, feiert die Schützenbruderschaft St. Hubertus ihr traditionelles Sommerfest auf dem Festplatz an der Bruder-Konrad-Straße. Höhepunkt ist wie in jedem Jahr die Jagd auf den Adler, die am Samstag um 17 Uhr am Kugelfang eröffnet ist.
 |
|
König Ulrich Steinkemper auf den Schultern seines Schwagers Thorsten Vaupel (l.) und Klaus Peter Barkusky (r.).
|
Auftakt der „grünen Saison“ in der einstigen Bauerschaft ist am Freitag. Nach dem Antreten beim Ehrenmitglied Willi Weweler um 18 Uhr geht es mit Marschmusik zum Festplatz. Die Jungschützen ermitteln ihre neue Majestät. Für König Markus Hecker wird an der Vogelstange am Bauernhaus ein Nachfolger gesucht, der um 20.30 Uhr durch Jungschützemeister Jan Hollenhorst proklamiert wird. Ab 21 Uhr spielt im Zelt von Festwirt Olaf Wittag eine Tanzband. In der Longdrinkbar legt die „More Music Corperation“ auf.
Am Samstag treten die Bataillone um 13.45 Uhr bei Müterthies-Wittag an. Der Hofstaat rollt per Kutsche an, und wird um 14.45 Uhr erwartet. Dann geht es durch den westlichen Teil von Spexard zum Schulhof der Josefschule, wo um 15.30 Uhr die Parade abgehalten wird. Das Adlerschießen auf den von Richard Proske gefertigten Greif beginnt um 17 Uhr. Getanzt wird dann ab 20 Uhr. Die Gastvereine aus Sundern, Kattenstroth und Varensell werden erwartet. In Amt und Würde wird der neue König bei der Proklamation durch Brudermeister Franz Spexard um 21.30 Uhr gesetzt.
Der letzte Tag des Festreigens steht ganz im Zeichen der neuen Regenten. Um 9.30 Uhr findet in der Bruder-Konrad-Kirche das Hochamt statt. Anschließend wird am Ehrenmal ein Kranz niedergelegt. Das neue Throngefolge bekommen die Schützen dann am „Spexarder Krug“ zu sehen. Nach dem Antreten um 14 Uhr wird der Hofstaat um 15 Uhr erwartet. Über die Verler Straße, Max-Planck-Straße, Am Hüttenbrink, Guerickestraße, Morseweg und Bruder-Konrad Straße geht es zum Schulhof der Josefschule, wo um 15.45 Uhr die Parade abgehalten wird. Für Kinder wartet am Spexarder Bauernhaus um 17 Uhr die Kinderbelustigung der Jungschützen. Abgerundet werden die dreitägigen Feierlichkeiten mit dem Festball (19 Uhr), bei dem wieder bis in die frühen Morgenstunden gefeiert wird. Zum Festmarsch spielt die Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Spexard, und der Spielmannszug des St. Sebastian Bürgerschützenvereins Wiedenbrück.
 |
Andreas und Christiane Setter, Andreas und Bettina Grossegesse, Klaus Peter und Elisabeth Barkusky, Adjutant Patric Puls, Königspaar Marion und Ulrich Steinkemper, Renate und Arkadius Wollner, Tanja und Thorsten Vaupel, Astrid Teichert und Kai-Uwe Küppers (v.l.)
|
|
 |
 |
 |
 |
Es grüßt unser Königspaar Dirk und Astrid Fortenbacher
|
 |
Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Lennard Stüker und Hannah Fortenbacher
|
Das war in ...
|