Aktuell

 Termine

 Schützenfest

 Ehrungen

 Thronbilder

 Der Verein

 Gruppen

 Hilfsspechte

 Schießstand

 Bildergalerie

 Sponsoren

 Kontakt

 Datenschutz

 Links



 

Wir trauern um unsere Mitglieder

Ralf Kroll

verstorben am 26.03.2025
im Alter von 83 Jahren
Mitglied seit 1966
und
Heinrich Feldick

verstorben am 25.03.2025
im Alter von 90 Jahren
Mitglied seit 1972
und
Josef "Charly" Cordfulland

verstorben am 04.03.2025
im Alter von 76 Jahren
Mitglied seit 1984
König im Jahr 1999


Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.


Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder


Königspaar lädt die Spexarder zum Schützenfest

 
Das Königspaar: Friedhelm Brüggemann und Heike Hartkämper.

Das Spexarder Königspaar nimmt nach einem Jahr mit Wehmut Abschied von den Regierungsgeschäften. „Die Zeit mit unserem Throngefolge und den Schützen der Bruderschaft ist optimal verlaufen“, bereut die scheidende Majestät Friedhelm I Brüggemann die Zeit als höchster Repräsentant an der Seite seiner Königin Heike II Hartkämper nicht. Die Hubertusschützen feiern von Freitag, 23. Juli, bis Sonntag, 25. Juli, ihr Sommerfest im Schatten des historischen Bauerhauses auf dem Festplatz an der Lukasstraße.
Der Höhepunkt der drei Tage bleibt natürlich das Vogelschießen. Für den erfahrenen Sportschützen Friedhelm Brüggemann glückte der Königstreffer erst im dritten Anlauf. „Ich hatte es vor ein paar Jahren schon probiert und den kürzeren ziehen müssen. Du musst einfach verdammt viel Glück haben, wenn du an der Vogelstange stehst“, erzählt „Fritz“ Brüggemann, der nach einem spannenden Wettstreit im vergangenen Jahr den von Richard Proske gefertigten Greif von der Stange holte. „Ich stand zur richtigen Zeit am richtigen Ort und hatte einen treffsicheren Schützen vor mir, der den Adler mürbe schoss.“
Der zweite Höhepunkt der Regierungszeit war nach dem erringen der Königswürde für Sportschützenchef Brüggemann das erfolgreich verlaufene Vogelschießen des Bezirksverbandes Wiedenbrück im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Als dritter Vertreter der eigenen Bruderschaft nach Heinrich Determeyer (1968) und Bernhard Weßling (1974) wurde Friedhelm Brüggemann in Verl neuer Bezirkskönig und darf den Bezirk beim Bundesschützenfest im September in Vechta vertreten. „Das Training beginnt für mich nach dem Schützenfest“, erklärt Friedhelm Brüggemann, der dann mit der Kleinkaliberwaffe antreten muss. „Das wird sehr schwierig, weil ich so noch nicht geschossen habe. Ich werde aber alles versuchen um so weit wie möglich vorne zu landen.“

 
Die Jubelkönigin: Vor 50 Jahren regierte der bereits verstorbene Wilfried Jacobfeuerborn an der Seite von Hedwig Benning.

Das Regierungsjahr verging für die muntere Throngesellschaft wie im Fluge. Das Bundesfest in Hövelhof und der Königinnentag in Rietberg waren weitere Ziele der Hubertusschützen, die sich jetzt aber auf ihr eigenes Sommerfest konzentrieren. Das Marschieren der Kompanien hinter Marschmusik und „Knüppeljungs“ wurde beim traditionellen Probeantreten auf dem Hof von Oberst Werner Küster einstudiert. „Das Fest kann kommen. Die Bruderschaft ist gerüstet“, freut sich Brudermeister Franz Spexard auf die „grünen“ Tage. Seine Geschäfte hat er für alle Tage in die Hände seines Stellvertreters Maik Hollenhorst gelegt, weil er als Thronmitglied das Fest begehen wird.
Die Spexarder werden ihr Schützenfest traditionell und in gewohnter Art und Weise auf dem Festplatz feiern. Der Festwirt Olaf Wittag und seine Gattin Franziska Wittag hielten den Bierpreis stabil. Die Tanzmusik am Samstag und Sonntag wird die Bigband des Musikzuges aus Delbrück-Lippling zum zweiten Mal ausführen.


Es grüßt unser Königspaar Dirk und Astrid Fortenbacher

Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Lennard Stüker und Hannah Fortenbacher

Das war in ...

 2025

 2024

 2023

 2022

 2021

 2020

 2019

 2018

 2017

 2016

 2015

 2014

 2013

 2012

 2011

 2010

 2009

 2008

 2007

 2006

 2005

 2004



nach oben Copyright © 2007 by Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard e.V. Autor: clh