Wir trauern um unsere Mitglieder
Ralf Kroll
verstorben am 26.03.2025
im Alter von 83 Jahren
Mitglied seit 1966
und
Heinrich Feldick
verstorben am 25.03.2025
im Alter von 90 Jahren
Mitglied seit 1972
und
Josef "Charly" Cordfulland
verstorben am 04.03.2025
im Alter von 76 Jahren
Mitglied seit 1984
König im Jahr 1999
Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.
Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder
|
 |
 |
 |
 | Schützenfest in Spexard |
 |
|
Die Throngesellschaft der Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard um die Königin Theresa I. Westerbarkey und ihrem Königsgemahl Malte Westerbarkey nimmt am Samstag Abschied von der Regentschaft.
|
|
 |
Das Jungschützenkönigspar Leon des las Heras und Lina Sophie Blomberg.
|
 |
|
Vor 50 Jahren regierten Bernhard Weßling und Irmgard Schulte-Lindhorst in Spexard.
|
|
 |
Vor 25 Jahren regierten Josef Cordfulland und Magdalene Willmann. Links Brudermeister Franz Spexard. Rechts der Thronadjutant Manfred Preuß.
|
Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard feiert von Freitag, 26. Juli, bis Sonntag, 28. Juli, ihr traditionelles Sommerfest auf dem Festplatz am Spexarder Bauernhaus. Dann endet die Amtszeit von Königspaar Theresa I. und Malte I. Westerbarkey. Als vierte Frau hatte die Vorsitzende des Heimatvereins den Vogel aus dem Kugelfang geholt.
Das Schützenfest beginnt am Freitag um 17.30 Uhr mit dem Antreten auf dem Kirchplatz der Bruder-Konrad-Kirche. Der Abmarsch zur Vogelstange ist um 17.45 Uhr, wo das Regierungsjahr von Jungschützenkönig Leon de las Heras und seiner Mitregentin Lina Sophie Blomberg endet. Nach der Ermittlung des neuen Regenten der Jungschützen folgt um 20.30 Uhr die Proklamation. Die Disco im Zelt von Festwirt Sven Wittreck schließt sich an. Am Samstag endet das Königsjahr für Theresa I. Westerbarkey. Vor dem Vogelschießen um 17 Uhr am Spexarder Bauernhaus trifft sich die Schützenfamilie um 13.45 Uhr zum Antreten auf dem Reitplatz am Fohlenkamp. Nach dem Marsch durch den Westen von Spexard ist um 15.30 Uh die Parade. Um 20 Uhr werden die Gastvereine erwartet und der Festball mit der fünfköpfigen Party-Band Korn & Co. aus Erwitte beginnt. Das neue Königspaar wird um 21.30 Uhr proklamiert.
Das Schützenhochamt in der Bruder-Konrad-Kirche mit Präses und Vikar Markus Henke beginnt um 9.30 Uhr. Die Kranzniederlegung für die verstorbenen Mitglieder erfolgt im Anschluss. Die Rede am Ehrenmal hält Friedhelm Stüker. Die Kompanien treten um 13.30 Uhr beim Technischen Hilfswerk an. Der gewohnte Festmarsch über den Hüttenbrink zum Paradeplatz auf dem Sportplatz des Sportverein Spexard schließt sich an. Die Verleihung von Auszeichnungen und Orden erfolgt ab 15.15 Uhr. Die Jubelmajestäten stehen noch einmal im Rampenlicht. Vor 50 Jahren regierte das Ehrenmitglied Bernhard Weßling mit Irmgard Schulte-Lindhorst in Spexard. Der Vorzeigeschütze wurde anschließend Bezirkskönig und hat sich durch besonderes Engagement ausgezeichnet. Bernhard Weßling war Kompanieführer und aktiver Sportschütze. Als König des Jahres 1999 ging Josef „Charly“ Cordfulland in die Annalen der Schützenbruderschaft ein. An seiner Seite regierte Magdalene Willmann. Beide engagierten sich aktiv für die Ideale Glaube, Sitte und Heimat. Die langjährige Sportschützin Magdalene Willmann war im Vorstand tätig und Josef Cordfulland im Festausschuss. Mit der Kinderbelustigung der Jungschützen ab 16.30 Uhr wird das Fest fortgesetzt. Der Festball mit DJ beginnt um 20 Uhr.
|
 |
 |
 |
 |
Es grüßt unser Königspaar Dirk und Astrid Fortenbacher
|
 |
Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Lennard Stüker und Hannah Fortenbacher
|
Das war in ...
|