Wir trauern um unsere Mitglieder
Michael Delker
verstorben am 28.07.2025
im Alter von 51 Jahren
Mitglied seit 1986
Jungschützenkönig 1990
und
Franz Weiß
verstorben am 26.07.2025
im Alter von 91 Jahren
Mitglied seit 1964
und
Karl-Heinz Kuhhirte
verstorben am 19.07.2025
im Alter von 81 Jahren
Mitglied seit 1985
Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.
Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder
|
 |
 |
 |
 | Ehrungen zum Ausklang des Schützenfestes |
Das Volk von Spexard hat seinem „König der Heimat“ zu einem tollen Regierungsauftakt verholfen. Zum Abschluss des dreitägigen Sommerfestes stand das neue Königspaar Werner und Anni Stüker im Mittelpunkt der St. Hubertus Schützenbruderschaft.
„Aller Anfang ist leicht, durchhalten ist schwerer,“ lautet das Jahresmotto für die neuen Regenten und der schmucken Throngesellschaft. „Das Leiden hat jetzt endlich ein Ende und der Fluch, nur ein Königsmachers zu sein, ist vorbei“, sagte der stellvertretende Brudermeister Maik Hollenhorst bei seiner Ansprache während der Parade auf dem Schulhof der Josefschule. Wie kein anderer hatte Werner Stüker fast ein Jahrzehnt versucht den Vogel abzuschießen. Am Samstag hatte er es endlich geschafft.
Nach der Übernahme der Regentschaft in den frühen Morgenstunden des Sonntags stand der Kirchgang an. Der Präses Michael Karsten hielt die Schützenmesse zum letzten Mal, weil er Spexard im September verlässt, und gab noch einen „Klaren“ aus. Die Schützen gedachten ihrer Verstorbenen am Ehrenmal mit einem Kranz und einer innigen Ansprache von Kompanieführer Josef Thiesbrummel. Der große Festumzug vom Spexarder Krug zum Festplatz wurde von einem Schwadron des Reitervereins Sundern-Spexard angeführt. Die Schützenbrüder Frank Tannheiser und Matthias Stange begleiteten den Zug zu Pferd und ließen eine Tradition aus der Vorkriegzeit aufleben. Damals begleitete eine berittene Abteilung die Festumzüge.
 |
Der Spexarder Schützenthron: Burkhard und Magdalene Willmann, Wolfgang Rothberger und Hedwiges Ortmeyer-Rothberger, Josef und Karola Cordfulland, König Werner Stüker, Königin Anni Stüker, Thronadjutant Markus Hecker, Hanka und Siegfried Rautenberg, Marita und Josef Hollenhorst und Brigitte und Christoph Stükerjürgen (v.l.).
|
Das silberne Verdienstkreuz des Bundes der historischen Deutschen Schützenbruderschaften erhielten Anja Kahlert geborene Westhoff und Martin Thiesbrummel für ihre langjährigen Tätigkeiten in der Bruderschaft und im Sportschützenverein. Der Bäckermeister Martin Thiesbrummel war bereits Schützenkönig und ist der Fahnenführer der „Hüttenbrink-Fahne“. Die Damenschießleiterin Anja Kahlert ist seit 25 Jahren Vereinsmitglied und ist die erfolgreichste Schützen die Spexard hat. Sie hat Kreisrekorde aufgestellt und an Deutschen Meisterschaften teilgenommen.
Die Jubiläumsorden für langjährige Mitgliedschaft wurden am Sonntag ausgehändigt. Seit 40 Jahren ist Hans-Dieter Bröckelmann dabei. Seit 50 Jahren stehen Edmund Ameling
Ewald Blomberg, Hubert Diermann, Heinz Drücker (Verler Straße), Hermann Feuerborn, Norbert Keinelanghorst, Gerd Lange, Herbert Schumacher, Heinz Ströer, Bernhard Weßling und Willi Weweler für die Ideale Glaube, Sitte und Heimat ein. Vor 60 Jahre traten Paul Becker, Heinrich Bohn, Lorenz Kaupenjohann und Johannes Kötter der Bruderschaft bei.
|
 |
 |
 |
 |
Es grüßt unser Königspaar Volker Stickling und Daniela Berlin-Stickling
|
 |
Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Phil Kahlert und Lea Wullenkord
|
Das war in ...
|