![]() | Blick in die Geschichte der Bruderschaft |
Regierten vor 40 Jahren die Spexarder Schützen: Heinrich und Else Bohn. |
Bei herrlichem Schützenfest-Wetter schoss vor 40 Jahren Heinrich Bohn den Vogel ab und ernannte seine Frau Else zur Mitregentin. Als König ließ Heinrich Bohn es sich nicht nehmen, bei der Kranzniederlegung am Ehrenmal die Gedenkworte zu sprechen. Viele Jahre hielt er nach dem Gottesdienst am Sonntag die Ansprache am Kriegerdenkmal.
Im gleichen Jahr wurde der Schießstand an der Neuenkirchener Straße eingeweiht und in Betrieb genommen. 1957 wurde zum letzten Mal auf der Wiese der Gaststätte Müterthies gefeiert. Die Gemeinde Spexard hatte von der Familie Bürsmeier eine Fläche westlich der Josefschule zur Anlage eines Sportplatzes gepachtet, wo von 1958 bis 1975 die Feste gefeiert wurden.
Vor 25 Jahren regierte das bereits verstorbene Königspaar Clemens und Elfriede Budde. Vor 50 Jahren war Josef Pollmeier der glückliche Schütze an der Vogelstange. An seiner Seite stand Herta Gast. Vor 70 Jahren regierten im „Westen“ Heinrich Drücker und Katharina Feuerborn und auf dem „Hüttenbrink“ schoss Johann Kaup den Vogel ab und nahm sich Theresia Thiesbrummel zu seiner Mitregentin. Im Jahre 1927 schossen Anton Stükerjürgen (Westverein) und Hermann Schulte-Tiekmann (Hüttenbrink) die Vögel der beiden Vorkriegsvereine ab.