Wir trauern um unsere Mitglieder
Ralf Kroll
verstorben am 26.03.2025
im Alter von 83 Jahren
Mitglied seit 1966
und
Heinrich Feldick
verstorben am 25.03.2025
im Alter von 90 Jahren
Mitglied seit 1972
und
Josef "Charly" Cordfulland
verstorben am 04.03.2025
im Alter von 76 Jahren
Mitglied seit 1984
König im Jahr 1999
Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.
Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder
|
 |
 |
 |
 | 25. Spexarder Vereineschießen |
 |
Siegerehrung des Spexarder Vereineschießens. Luis Greweling (v.l.), Guido Hollenhorst, Thomas Imping, Sebastian Kebekus, Alfons Hollenhorst, Sportschützenvorsitzender Ralf Isenbort, Elisabeth Thiele, Sportleiter Ralf Jakobsmeier und Niklas Drücker.
|
Das Spexarder Vereineschießen wurden von den Teilnehmern des Sportverein Spexard dominiert. Den Sieg schnappten sich das Team der „Schluckspechte“, die in der Tischtennisabteilung zu Hause sind. Der zweite Platz der Mannschaftswertung sicherte sich das Vorstandsteam des SVS vor der Familienmannschaft „Beckers Beste I“ Der Vergleich mit dem Luftgewehr des Sportschützenvereins Hubertus Spexard wurde zum 25. Mal ausgetragen.
Die Entscheidung in der Mannschaftswertung war ein echter Krimi. Drei Teams hatten 571 Ringe erzielt. Über Gold, Silber und Bronze musste die Zehntelwertung der elektronischen Messung entscheiden. Mit 600,2 Zehntel setzten sich dann die „Schluckspechte“ durch. Die aktiven Tischtennisspieler Sebastian Kebekus, Guido Hollenhorst und Luis Greweling sowie Fußballer Thomas Imping vom FC Gütersloh III durften sich über den Siegerpokal freuen. Den Wanderpokal überreichte der Stifter Alfons Hollenhorst. Über den zweiten Rang (599,2 Zehntel) freute sich das Vorstandsteam des SV Spexard mit Alexander Nolting, Marvin Bellmann und Delia Spexard. Für das drittplatzierte Team „Beckers Beste“ (595,2 Zehntel) waren Elisabeth Thiele, Bernhard Becker, Norbert Becker und Amelie Becker angetreten. Die Mannschaft durfte sich trotzdem noch über einen Sieg freuen, weil Elisabeth Thiele geborene Becker die Damenwertung mit 193 von 200 möglichen Ringen zu ihren Gunsten entschieden hatte. Der zweite Platz musste wieder nach der Zehntelwertung entschieden werden. Mit 188 Ringen und einer Zehntelwertung von 196,8 war Delia Spexard besser als Amelie Becker (195,4). Bei den Herren hatte Niklas Drücker mit 196 Ringen die Nase vorn. Platz zwei ging an Mario Kötter (194 Ringe /203,9 Zehntel) vor Sebastian Kebekus (194 /203,8 Zehntel). „So knappe Entscheidungen hatten wir noch nie“, resümierte Sportschützenvorsitzender Ralf Isenbort einen spannenden Wettkampf. Aus 28 Mannschaften der Spexarder Vereine, Institutionen und Gruppen waren 105 Teilnehmer angetreten.
|
 |
 |
 |
 |
Es grüßt unser Königspaar Dirk und Astrid Fortenbacher
|
 |
Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Lennard Stüker und Hannah Fortenbacher
|
Das war in ...
|