Wir trauern um unsere Mitglieder
Ralf Kroll
verstorben am 26.03.2025
im Alter von 83 Jahren
Mitglied seit 1966
und
Heinrich Feldick
verstorben am 25.03.2025
im Alter von 90 Jahren
Mitglied seit 1972
und
Josef "Charly" Cordfulland
verstorben am 04.03.2025
im Alter von 76 Jahren
Mitglied seit 1984
König im Jahr 1999
Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.
Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder
|
 |
 |
 |
 | Spexard hat einen neuen Kinderkönig |
 |
|
Der neuen Kinderkönig Tim Eickhoff (Mitte) wird von Nick Melzer und (l.) und Lukas Steinkemper geschultert.
|
Die Spexarder sind für ihr Sommerfest gerüstet. Die St. Hubertus Schützen übten bei ihrem traditionellen Probeantreten das Marschieren und traten erstmals auf dem historischen Meierhof von Leo Spexard an. Bei einer Versteigerung nach amerikanischer Art einer Dreiliter Flasche echten Spexarder Korn kamen 1.000 Euro für die Renovierung der Fahne “Spexard-West“ zusammen. Die Königswürde der Kinder errang Tim Eickhoff.
Der Elfjährige hat richtiges Schützenblut in seinen Adern. Seine Mutter Ulla war im vergangenen Jahr die Königin der Spexarder und seine Tante Ingrid Hollenhorst ist die noch amtierende Königin. Gegen ein Dutzend hartnäckiger Bewerber musste sich Tim Eickhoff durchsetzen und trat die Nachfolge von Lena Weitekämper an. Die Schützen von morgen ermitteln ihre Majestät in einem Wurfwettbewerb. Der Holzvogel hängt mit einem Eimer an einer Vorrichtung. In den Eimer müssen mit Sand gefüllte Luftballons geworfen werden. Wenn der Eimer voll genug ist, fällt er mit dem Holzadler zu Boden.
Die Feuerwehrkappelle Spexard unter Leitung von Jörg Niggenaber und der Spielmannszug der Hubertusschützen stimmten sich musikalisch auf die drei Feststage ein. Der Reiterverein Sundern-Spexard hatte unter der Regie von Dirk Fortenbacher eine berittene Abordnung geschickt. Der Sportschützenleiter Friedhelm „Fritz“ Brüggemann hatte für erfolgreiche Schützen die Leistungsabzeichen des Westfälischen Schützenbundes im Gepäck. Die Jugendleistungsnadel in Silber erhielt Aileen Kahlert. Die Leistungsnadel in Bronze „Freihand“ ging an Dirk Fortenbacher. Die Leistungsnadel „Freihand“ erkämpfte sich Eva-Maria Plassmann. Die Leistungsnadel „Auflage“ in Bronze bekamen Ingrid Hollenhorst und Raimund Schmolka verliehen. Der Erlös der Veranstaltung, die federführend von Josef Schall und Magdalene Willmann organisiert wurde, wird für die Anschaffung einer elektrischen Schießanlage verwendet.
|
 |
 |
 |
 |
Es grüßt unser Königspaar Dirk und Astrid Fortenbacher
|
 |
Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Lennard Stüker und Hannah Fortenbacher
|
Das war in ...
|