Aktuell

 Termine

 Schützenfest

 Ehrungen

 Thronbilder

 Der Verein

 Gruppen

 Hilfsspechte

 Schießstand

 Bildergalerie

 Sponsoren

 Kontakt

 Datenschutz

 Links



 

Wir trauern um unsere Mitglieder

Ralf Kroll

verstorben am 26.03.2025
im Alter von 83 Jahren
Mitglied seit 1966
und
Heinrich Feldick

verstorben am 25.03.2025
im Alter von 90 Jahren
Mitglied seit 1972
und
Josef "Charly" Cordfulland

verstorben am 04.03.2025
im Alter von 76 Jahren
Mitglied seit 1984
König im Jahr 1999


Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.


Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder


63. Bezirksbruderschaftstag in Batenhorst

 

Der Besinnungstag der 19 Bruderschaften im Bezirksverband Wiedenbrück fand am 25. Februar in der Hubertushalle in Batenhorst statt. Ausrichter war die St. Hubertus Schützenbruderschaft Batenhorst. Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Spexard nahm mit einer starken Abordnung und dem amtierenden Königspaar Theresa und Malte Westerbarkey und dem Jungschützenkönig Leon De Las Heras an der traditionellen Veranstaltung teil. Erstmals wurde der Beginn auf 11 Uhr vorverlegt. „Wir wollen neue Wege gehen, weil nichts in beständiger als der Wandel und wir dürfen den Kern nicht aus dem Blick vergessen“, begrüßte Bezirksbundesmeister Mario Kleinemeier von St. Laurentius Westerwiehe die mehreren Hundert Schützenschwestern und Schützenbrüder. „Die Zukunftssicherung im Verein geht nur mit Jung und Alt.“ Die Spendensammlung erbrachte in diesem Jahr 3.500 Euro und ging an den Verein Hand in Hand, einer Elterninitiative krebskranker Kinder aus Rheda-Wiedenbrück. Den geistigen Impuls lieferte der Bezirkspräses Benedikt Kickum aus Kaunitz. Um 12 Uhr schloss sich eine Mittagspause bis 13.15 Uhr an. In der letzten Stunde der Veranstaltung fand eine von Rainer Stephan moderierte Podiumsdiskussion über die Zukunft der Kirche statt. Der evangelische Pfarrer Marco Beuermann aus Rheda-Wiedenbrück und der ehemalige Bezirkspräses und Pastor Rüdiger Rasche diskutierten mit. „Ich hoffe auf Änderungen Reformen und tolerante Änderungen in der katholischen Kirche“, sagte Rasche, der jetzt in Paderborn wirkt. Den musikalischen Beitrag leistete der Männergesangsverein Einigkeit Batenhorst und der Spielmannszug der Werksfeuerwehr von Westag & Getalit. Mit dem Auszug der Standarten wurde der Bezirksbruderschaftstag beendet. Im kommenden Jahr trifft sich die Schützenfamilie am 16. März 2025 in Rietberg. In der Aula des Schulzentrums ist dann die St. Laurentius Schützenbruderschaft Westerwiehe der Gastgeber am 2. Fastensonntag.


Es grüßt unser Königspaar Dirk und Astrid Fortenbacher

Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Lennard Stüker und Hannah Fortenbacher

Das war in ...

 2025

 2024

 2023

 2022

 2021

 2020

 2019

 2018

 2017

 2016

 2015

 2014

 2013

 2012

 2011

 2010

 2009

 2008

 2007

 2006

 2005

 2004



nach oben Copyright © 2007 by Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard e.V. Autor: atp