Aktuell

 Termine

 Schützenfest

 Ehrungen

 Thronbilder

 Der Verein

 Gruppen

 Hilfsspechte

 Schießstand

 Bildergalerie

 Sponsoren

 Kontakt

 Datenschutz

 Links



 

Wir trauern um unsere Mitglieder

Michael Delker

verstorben am 28.07.2025
im Alter von 51 Jahren
Mitglied seit 1986
Jungschützenkönig 1990

und

Franz Weiß
verstorben am 26.07.2025
im Alter von 91 Jahren
Mitglied seit 1964

und

Karl-Heinz Kuhhirte
verstorben am 19.07.2025
im Alter von 81 Jahren
Mitglied seit 1985


Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.


Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder


Spielmannszug nun eigene Abteilung

 
Der neue Vorstand des Spielmannszuges: Sandra Kreuch, Jens Schneegaß, Oliver Kramer, Uwe Eilfeld, Volker Drücker, Bianca Scollie und Jürgen Eisold (von links).

Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard hat jetzt offiziell einen Spielmannszug. Die 34 Mitglieder des Klangkörpers gründeten im Schießstand der Sportschützen eine eigenständige Abteilung und wählten den 34-jährigen Oliver Kramer zu ihrem Vorsitzenden. Bis zum Sommerfest der Bruderschaft im Juli sollen die „Knüppeljungs“ ihre Spielfähigkeit erreicht haben. „Wir haben uns hohe Ziele gesteckt und werden in den nächsten Monaten hart an uns arbeiten“, sagte Oliver Kramer nach seiner Wahl. Der Abteilungsleiter hat damit ab sofort einen Sitz im Hauptvorstand der Bruderschaft. Das Stimmrecht wird erst nach einer Änderung der Satzung zur Generalversammlung möglich. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wählte die Gründungsversammlung in offener Abstimmung Volker Drücker (41). Der musikalische Leiter und Tambourmajor ist Uwe Eilfeld. Der 40-Jährige setzte sich in geheimer Wahl gegen Petra Schröder durch. Die Kassengeschäfte liegen in den Händen von Jens Schneegaß. Der Materialwart ist Jürgen Eisold, der sich in einer Kampfabstimmung gegen Volker Baumann behauptete. Die Schriftführung hat Sandra Kreuch übernommen. Die Sprecherin der Jugend ist Bianca Scollie.

Der Brudermeister Franz Spexard blickte noch einmal auf die Entstehungsgeschichte des Spielmannzuges zurück. Die ersten Überlegungen gehen bis September 2007 zurück. Die ersten Übungsabende wurden bereits zwei Monate später durchgeführt. Die Bruderschaft trägt auch weiterhin die Kosten für die gesammte Ausbildung. In Instrumente wurden bislang mehr als 5.000 Euro investiert, die überwiegend durch Spenden angeschafft werden konnten.


Es grüßt unser Königspaar Volker Stickling und Daniela Berlin-Stickling

Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Phil Kahlert und Lea Wullenkord

Das war in ...

 2025

 2024

 2023

 2022

 2021

 2020

 2019

 2018

 2017

 2016

 2015

 2014

 2013

 2012

 2011

 2010

 2009

 2008

 2007

 2006

 2005

 2004



nach oben Copyright © 2007 by Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard e.V. Autor: clh