Aktuell

 Termine

 Schützenfest

 Ehrungen

 Thronbilder

 Der Verein

 Gruppen

 Hilfsspechte

 Schießstand

 Bildergalerie

 Sponsoren

 Kontakt

 Datenschutz

 Links



 

Wir trauern um unsere Mitglieder

Ralf Kroll

verstorben am 26.03.2025
im Alter von 83 Jahren
Mitglied seit 1966
und
Heinrich Feldick

verstorben am 25.03.2025
im Alter von 90 Jahren
Mitglied seit 1972
und
Josef "Charly" Cordfulland

verstorben am 04.03.2025
im Alter von 76 Jahren
Mitglied seit 1984
König im Jahr 1999


Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.


Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder


Thron Steinkemper erfolgreich beim Vereineschießen

Das Spexarder Vereineschießen bringt auch bei seiner 14. Auflage neue Talente hervor. Dem vom Sportschützenverein Hubertus Spexard durchgeführten Vergleichswettkampf im Luftgewehrsport für Vereine und Gruppierungen aus dem Ortsteil Spexard folgten 170 Teilnehmer, die in 43 Mannschaften gegeneinander antraten. Der Sieg in der Einzelwertung ging an die erst 13-Jährige Aileen Kahlert mit 190 Ringen.
Die Siegerin war mit ihren Freunden aus der Nachbarschaft im „Lütken-Team“ gestartet. Die Treffsicherheit muss der Schülerin wohl im Blut liegen. Ihre Mutter Anja ist eine sehr erfolgreiche Sportschützin und hatte viele Titel und Meisterschaften gewonnen.
Ihre Zwillingsschwester Marie holte sich „Bronze“ mit 190 Ringen. Zwischen den beiden Schwestern rangierte auf dem zweiten Platz Patrick Petermann vom Reiterverein Sundern-Spexard, der sich die gleiche Ringzahl erstritt, aber den besseren Durchschnittswert hatte. Der vierte Platz ging an Petra Steinkamp von der Katholischen Frauengemeinschaft mit 189 Ringen vor Jan Hollenhorst von der Freiwilligen Feuerwehr Spexard und Arkadius Wollner.

 

Die Mannschaftswertung war fest in der Hand der Throngesellschaften der Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard. Der erste Platz ging an das Team Thron-Steinkemper III. Mit dem einstigen König Ulrich Steinkemper errangen sein Adjutant Patric Puls und sein damaliger Prinz Arkadius Wollner 563 Ringe. Zweiter wurde der Jungschützenthron 05/06. Die mehrfachen Sieger kamen mit Manuel Fichtner, Peter Landsmann und Sven Weitekemper nur auf 557 Ringe. Der aktuelle Schützenthron war mit zwei Mannschaften angetreten und die „Senioren“ wurden bei ihrem ersten Start Dritter mit 557 Ringen. Wegen des schlechteren Durchschnitts wurde der zweite Platz verpasst. Die 20 Schuss pro Starter hatten Michael Delker, Carsten Imping und Friedhelm Stüker abgegeben. Der vierte Platz ging an die 1. Mannschaft vom Kaiserthron Ferdinand Allmandinger mit 555 Ringen. Den Wettkampf auf der Sportanlage hatten Dietlind Brinkrolf, Petra Lasarzik und Hans-Jürgen Laue aufgenommen.
Die meisten Teilnehmer stellte mit 27 der Kleintierzüchterverein Spexard. Die Organisation lag in den bewährten Händen von Wolfgang Steinhoff. An die Zukunft und die Nachwuchsförderung denken die Sportschützen bereits. An der Schießsimulationsanlage nahmen erstmals 10 - bis 12-Jährige teil. „Wir wollen alle Altersklassen zusammenbringen“, bilanzierte ein zufriedener Sportschützenchef Friedhelm Brüggemann, der sich bereits auf die 15. Auflage des Vereineschießens vorbereitet, wenn es um den von Alfons und Annegret Hollenhorst gestifteten Wanderpokal geht.


Es grüßt unser Königspaar Dirk und Astrid Fortenbacher

Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Lennard Stüker und Hannah Fortenbacher

Das war in ...

 2025

 2024

 2023

 2022

 2021

 2020

 2019

 2018

 2017

 2016

 2015

 2014

 2013

 2012

 2011

 2010

 2009

 2008

 2007

 2006

 2005

 2004



nach oben Copyright © 2007 by Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard e.V. Autor: clh