![]() | Pfadfinder verteilen das Friedenslicht |
Jedes Jahr entzündet ein Kind das Friedenslicht an der Flamme der Geburtsgrotte Christi in Betlehem. Mit einer Lichtstafette wird das Licht dann deutschlandweit an über 500 Orten an "alle Menschen guten Willens" weitergegeben - so auch in Gütersloh.
Am Donnerstag, 17. Dezember, wird das Friedenslicht im Rahmen eines um 19 Uhr beginnenden ökumenischen Gottesdienstes in der Matthäus-Kirche von Pfadfindern verteilt. Die seit 1986 bestehende Friedenslichtaktion steht in diesem Jahr in Deutschland unter dem Motto: "Hoffnung schenken - Frieden finden" und will damit Zeichen für Gastfreundschaft und für Menschen auf der Flucht setzen. Eine Gruppe der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg aus Gütersloh-Spexard holt das Licht mit dem Zug aus Dortmund. Das Friedenslicht wird anschließend in den wöchentlichen Gruppenstunden zu verschiedenen Menschen und Orten gebracht. Der Gottesdienst am 17. Dezember, den die Pfadfinder mitgestalten, hat das Thema "Stell Dein Licht nicht unter den Scheffel". Wer mag, kann das Friedenslicht mit nach Hause nehmen und auch selbst weitertragen. Musikalisch wird der Gottesdienst begleitet durch den Chor "After Eight". Im Anschluss an den Gottesdienst laden die Pfadfinder die Besucher zu einem Punsch ein.