Herzlich willkommen auf dem Ortsteil-Portal mit dem Specht im Wappen!


Sportler gewinnen Vereineschießen

 
Beim 26. Vereineschießen organisierten Ralf Jakobsmeier (l.) und Ralf Isenbort (r.) den Wettbewerb um den Pokal von Alfons Hollenhorst (Mitte). Zu den siegreichen Schützen gehörten Niklas Drücker (Zweiter v.l.) und Alexander Nolting (zweiter v.r.).

Der Sportverein Spexard beschenkte sich in seinem Jubiläumsjahr zum 75. Geburtstag einmal selbst. Beim 26. Vereineschießen vom Sportschützenverein Hubertus dominierten die Rot-Weißen den Wettkampf mit dem Luftgewehr und gewannen die Mannschaftswertung. In der Einzelwertung der Damen siegte mit Delia Spexard die stellvertretende Vorsitzende des größten Sportvereins der Stadt Gütersloh.

Von 200 möglichen Ringen erstritt sich Delia Spexard 194. Auf dem 2. Platz landete Amelie Becker mit 190 Ringen und Platz drei ging an Petra Lasarzik (187) vom Landfrauenverband Spexard. Die Männerwertung gewann Niklas Drücker mit 197 Ringen. Der einstige Mittelstürmer des SV Spexard hat mit seinem Bruder Robin, seinem Onkel Karsten, Großvater Walter und Michael Wittenborg das Team „Die Drücker Boys“ gebildet. Die Plätze zwei und drei belegten Marvin Bellmann und Volker Stickling mit 194 Ringen. Bei den beiden Vorstandsmitgliedern des SV Spexard entschied die Zehntelwertung über die Platzierung. Der Beisitzer Bellmann gewann mit der Wertung von 205,1 vor dem Vereinsvorsitzenden Stickling mit 204,1. Die beste Mannschaft stellten fünf Vorstandsmitglieder des SVS. Zum Gesamtergebnis von 579 Ringen trugen Delia Spexard, Marvin Bellmann, Alexander Nolting und Christiane Offel bei. Mit 579 Ringen belegten die „Schluckspechte“ den zweiten Rang mit 574 Ringen. Für den Vorjahressieger starteten Thomas Imping, Sebastian Kebekus, Guido Hollenhorst, Luis Greweling und Timon Säuberlich. Dritte wurde das Team „Die Drücker Boys“ mit 571 Ringen. Am Vereineschießen um den von Alfons Hollenhorst gestifteten Pokal nahmen 25 Mannschaften aus 16 Vereinen und Gruppen teil. Jüngster Teilnehmer war Timo Schumacher vom Heimatverein. Im kommenden Jahr wird die 27. Auflage bereits im September ausgetragen.



Letzte Änderung: 17. November 2025