Aktuell

 Termine

 Schützenfest

 Ehrungen

 Thronbilder

 Der Verein

 Gruppen

 Hilfsspechte

 Schießstand

 Bildergalerie

 Sponsoren

 Kontakt

 Datenschutz

 Links



 

Wir trauern um unsere Mitglieder

Ralf Kroll

verstorben am 26.03.2025
im Alter von 83 Jahren
Mitglied seit 1966
und
Heinrich Feldick

verstorben am 25.03.2025
im Alter von 90 Jahren
Mitglied seit 1972
und
Josef "Charly" Cordfulland

verstorben am 04.03.2025
im Alter von 76 Jahren
Mitglied seit 1984
König im Jahr 1999


Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.


Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder


Schützen verändern Vorstand

 
Der Vorstand wurde während der Generalversammlung im Pfarrheim verjüngt hat nun viel Arbeit vor sich.

Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard blickt optimistisch in die Zukunft. Der Vorstand wurde verjüngt und bei der Wahl von Beisitzern musste wegen der vielen Kandidaten eine Stichwahl entscheiden, wer für die kommenden vier Jahre ehrenamtliche Aufgaben übernimmt. Die Mitgliedszahl des größten Gütersloher Schützenvereins wuchs auf 1067 an. „Wir müssen uns jetzt auf die gesellschaftlichen Veränderungen einstellen, die Bindung zur Kirche und die Verbundenheit der Generationen stärken“, appellierte Brudermeister Maik Hollenhorst an die 150 Mitglieder auf der Generalversammlung im Pfarrheim Bruder-Konrad. Die Wahlen standen im Vordergrund der Beratungen. Nicht mehr zur Wiederwahl stellte sich Norbert Brinkrolf, der 20 Jahre im Vorstand mitarbeitete und 16 Jahre die Kassengeschäfte führte. Er war 1997 Schützenkönig und ist Kassierer im Bezirksverband. Seine Aufgaben übernimmt der bisherige Beisitzer Heinz Krebs. Nach acht Jahren als stellvertretender Brudermeister bleibt Richard Proske dem Vorstand als Beisitzer erhalten. „Wir müssen jüngere in die Verantwortung bringen“, begründete Schützenurgestein Proske seinen Teilrückzug. Die Aufgaben des Tischlermeisters übernimmt Rene Stüker. Der Leiter des Festausschusses war seit 2002 Christoph Stükerjürgen, der mit den Beisitzern Magdalene Willmann und Ulrich Steinkemper und dem stellvertretendem Kassierer Ingo Linnemann ausschied. Um die Belange des Festausschusses kümmert sich jetzt Martin Westhues und stellvertretende Kassiererin ist die bisherige Beisitzerin Lynne Stenzel. Als neue Beisitzer stehen Anja Toppmöller, Patric Puls, Niklas Brüggemann, Britta Knies und Christian Barkusky dem Vorstand zur Seite. Zur Wiederwahl standen Maik Hollenhorst (Brudermeister). Claudia Hemken (Schriftführerin), Delia Spexard (2. Schriftführerin), Josef Schall (Oberst), Christian Brockmann (Adjutant), Johannes Hollenhorst, Markus Schumacher, Elisabeth Barkusky und Friedhelm Stüker (alle Beisitzer). Weil die Zahl der Mitglieder um über 300 seit der letzten Wahl gestiegen war mussten drei neue Beisitzer laut Satzung zusätzlich gewählt werden.

 
Der wiedergewählte Brudermeister Maik Hollenhorst (zweiter von rechts) verabschiedete Magdalene Willmann (v.l.), Ingo Linnemann, Christoph Stükerjürgen und Ulrich Steinkemper.

Der Winterball im Saal Kleinemeier ist am 26. Januar 2019 der nächste Höhepunkt der Bruderschaft. Mit der Partyband Nightlife aus Löhne wird ab 20 Uhr gefeiert. Der Kartenvorverkauf startet am 10. Januar. Zum Sommerfest wird der neue Festwirt Sven Wittreck aus Delbrück-Steinhorst einladen. Nach drei erfolgreichen Jahren stand Malte Westerbarkey nicht mehr zur Verfügung. Die Planungen zum 100-jährigen Jubiläum in fünf Jahren wurden vorgestellt. Das Fest wird auf vier Tage verlängert und bereits am Donnerstag mit einem Großen Zapfenstreich beginnen. Eine Jubiläumsschrift ist in Planung und der Bezirksjungschützentag wird ausgerichtet.


Es grüßt unser Königspaar Dirk und Astrid Fortenbacher

Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Lennard Stüker und Hannah Fortenbacher

Das war in ...

 2025

 2024

 2023

 2022

 2021

 2020

 2019

 2018

 2017

 2016

 2015

 2014

 2013

 2012

 2011

 2010

 2009

 2008

 2007

 2006

 2005

 2004



nach oben Copyright © 2007 by Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard e.V. Autor: atp