![]() | Spexarder Osterfeuer lockte wieder vors Bauernhaus |
|
Eigentlich müsste der Heimatverein in Spexard gar keine Werbung für diese Veranstaltung machen, denn das Feuer am Ostersonntag um sieben Uhr abends haben alle Spexarder fest im Kalender stehen. Und so war es auch dieses Jahr, dass rund 1.500 Besucher zum Festplatz an der Bruder-Konrad-Straße kamen, um sich am lodernden Feuer zu wärmen, nette Gespräche zu führen, eine Bratwurst zu essen und das ein oder andere Getränk zu sich zu nehmen. Traditionell wird der Haufen aus Reisig und Gestrüpp durch Messdiener aus der Bruder-Konrad-Gemeinde entzündet, die mit Fackeln das Licht der Osterkerze mitbringen. Vikar Markus Henke hatte zuvor mit der Gemeinde die Ostervesper gefeiert. Unter den wachsamen Augen von Kameraden des Löschzuges Spexard brannte das Feuer bis Mitternacht zu einem kleinen Haufen Asche und Restgehölz zurück, bevor es abgelöscht wurde.