![]() | Zweite Spexarder Gewerbeausstellung |
Die Interessengemeinschaft „Gewerbeausstellung Spexard“ freut sich auf die 2. Spexarder Gewerbeschau. Am Samstag 21. April und Sonntag, 22. April werden auf dem Spexarder Festplatz an der Bruder-Konrad-Straße wieder mehrere tausend interessierte Bürger erwartet. Die Türen der Ausstellung öffnen sich jeweils um 11 Uhr und werden um 18 Uhr geschlossen. Der Eintritt beträgt 2 Euro. Kinder haben freien Eintritt.
Zur feierlichen Eröffnung am Samstag mit einem Rundgang wird Güterslohs Bürgermeisterin Maria Unger erwarte. „Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und sind so gut wie abgeschlossen“, freut sich Cheforganisator Martin Thiesbrummel auf die Ausstellung. 62 Gewerbetreibende aus dem Ortsteil Spexard stellen auf 2.400 Quadratmeter Zeltfläche und im Außenbereich (800 Quadratmeter) ihre Produkte aus, „So ein großes Zelt hat Spexard noch nicht gesehen. Die zweite Auflage der Gewerbeschau wird größer und besser“, verspricht Martin Thiesbrummel. Vor drei Jahren wurde die Gewerbeschau zum ersten Mal durchgeführt. „Nach dem großen Erfolg der ersten Gewerbeschau starten wir jetzt einen neuen Versuch. Die Ausstellung wird sehr familienfreundlich sein.“
Eine Aktionsbühne mit Rahmenprogramm ist vorgesehen. Eine Modenschau gehört zum festen Programm und am Sonntagmorgen ist ein Frühschoppen vorgesehen. Eine Verlosung mit zahlreichen tollen Preisen darf natürlich nicht fehlen. Die Spexarder Vereine stellen sich auf einem eigenen großzügigen Stand vor. Hauptpreise sind ein Motorroller und eine Fahrt mit einem Heißluftballon. „Die Preise haben einen Gesamtwert von über 5.000 Euro“, berichtet Martin Thiesbummel. Der Gastronomienbereich wird von den drei Spexarder Gastronomiebetreiben „Hellwegklause“, „Müterthies“ und „Spexarder Krug“ betrieben. Im Ausschank ist Hohenfelder Bier der Langenberger Brauerei. Der Erlös der Eintrittsgelder wird wieder für soziale Zwecke gespendet und geht an die Jugendarbeit im Ortsteil Spexard.