Wir trauern um unsere Mitglieder
Ralf Kroll
verstorben am 26.03.2025
im Alter von 83 Jahren
Mitglied seit 1966
und
Heinrich Feldick
verstorben am 25.03.2025
im Alter von 90 Jahren
Mitglied seit 1972
und
Josef "Charly" Cordfulland
verstorben am 04.03.2025
im Alter von 76 Jahren
Mitglied seit 1984
König im Jahr 1999
Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.
Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder
|
 |
 |
 |
 | Spexard feiert Schützenfest! |
Für den Spexarder Schützenkönig Markus Schumacher und seine Königin Ulla Eickhoff endet die einjährige Amtszeit. Denn von Freitag, 20. Juli, bis Sonntag, 22. Juli feiert die Schützenbruderschaft St. Hubertus ihr Sommerfest auf dem Festplatz vor dem historischen Bauernhaus an der Lukasstraße und sucht im Vogelschießen die neuen Regenten.
Auftakt der „grünen Saison“ in Spexard ist am Freitagabend. Nach dem Antreten beim Ehrenmitglied Willi Weweler (18 Uhr) geht es mit Marschmusik zum Festplatz. Die Jungschützen ermitteln ihre neue Majestät. Für König Malte Westerbarkey und seine mitregierenden Königin Karla M. wird an der Vogelstange ein Nachfolger gesucht, der um 20.30 Uhr proklamiert wird. Ab 21 Uhr spielt im Zelt von Festwirt Olaf und Franziska Wittag der Entertainer Rainhold Hörauf. Sein Repertoire hat über 1000 Titel zu bieten. Die Cocktailbar hat in diesem Jahr erstmals die „Kajüte“ aus Bad Waldliesborn unter sich. Vor dem Festzelt wird bei gutem Wetter ein Biergarten eingerichtet
 |
|
Jungschützenthron: Florian Plümer und Franziska Siekaup, Rene Stüker und Simone Purkhart, Königspaar Malte Westerbarkey und Karla M., Adjutant Nick Melzer, Jana Steinkemper und Robert Hollenhorst, Lena Strieker und Sebastian Stöhr (v.l.)
|
Am Samstag treten die Schützen um 13.45 Uhr bei Müterthies-Wittag an. Der Hofstaat rollt per Kutsche an, und wird um 14.45 Uhr erwartet. Dann geht es durch den Westen von Spexard zum Schulhof der Josefschule, wo um 15.30 Uhr die Parade abgehalten wird. Das Adlerschießen auf den gefertigten Adler aus Fichte und Tanne beginnt um 17 Uhr. Den Holzvogel haben die beiden Holzwürmer Nick Melzer und Rene Stükerjürgen gezimmert.
Getanzt wird ab 20 Uhr zur Musik der Bigband des Feuerwehrmusikzuges Lippling. Die Gastvereine aus Kattenstroth, St. Benediktus Varensell und die Gütersloher Schützengesellschaft werden erwartet. In Amt und Würde wird der neue König bei der Proklamation durch den Brudermeister Maik Hollenhorst um 21.30 Uhr gesetzt. Der letzte Tag des Festreigens steht ganz im Zeichen der neuen Regenten. Um 9.30 Uhr findet in der Bruder-Konrad-Kirche das Hochamt statt. Anschließend wird am Kriegerdenkmal ein Kranz niedergelegt und Josef Thiesbrummel hält eine kurze Ansprache.
|
 |
Thron Spexard: Michael und Dunja Delker, Ute und Martin Imping, Anna Reker und Carsten Imping, Königspaar Markus Schumacher und Ursula Eickhoff, Adjutant Michael Wulfhorst, Annette Rübbelke und Frank Eickhoff, Anja und Markus Toppmöller, Karin und Friedhelm Stüker (v.l.)
|
Das neue Throngefolge bekommen die Schützen dann am „Spexarder Krug“ zu sehen. Nach dem Antreten um 13.30 Uhr wird der Hofstaat um 14.30 Uhr erwartet. Der Marschweg wird wegen der Baustelle am Bahnübergang der Bruder-Konrad-Straße geändert. Vom Spexarder Krug geht es über die Verler Straße, Am Hüttenbrink, Morseweg, Guerickestraße, Am Hüttenbrink, Max-Planck-Straße, Am Coesfeld und die Bruder-Konrad-Straße zum Schulhof der Josefschule, wo um 15.15 Uhr die Parade und Ehrungen abgehalten werden. Für Kinder wartet am Spexarder Bauernhaus die Kinderbelustigung der Jungschützen. Abgerundet werden die dreitägigen Feierlichkeiten mit dem Festball (19 Uhr), bei dem wieder bis in die frühen Morgenstunden gefeiert wird.
|
 |
 |
 |
 |
Es grüßt unser Königspaar Dirk und Astrid Fortenbacher
|
 |
Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Lennard Stüker und Hannah Fortenbacher
|
Das war in ...
|