Wir trauern um unsere Mitglieder
Ralf Kroll
verstorben am 26.03.2025
im Alter von 83 Jahren
Mitglied seit 1966
und
Heinrich Feldick
verstorben am 25.03.2025
im Alter von 90 Jahren
Mitglied seit 1972
und
Josef "Charly" Cordfulland
verstorben am 04.03.2025
im Alter von 76 Jahren
Mitglied seit 1984
König im Jahr 1999
Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.
Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder
|
 |
 |
 |
 | Die Schützenbruderschaft feierte einen stimmungsvollen Winterball |
 |
|
Der Spielmannszug hatte seinen ersten offiziellen Auftritt.
|
Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard ist mit ihrem traditionellen Winterball in das Jahr gestartet. Der Festsaal im Haus Müterthies war mit 250 Gästen bis auf den letzten Platz gefüllt. Für das Königspaar Irene und Günter Melzer und die ganze Schützenfamilie hatte der sich im Aufbau befindende Spielmannszug der Schützen eine Überraschung parat. Unter der Stabführung des designierten Tambourmajors Uwe Eilfeld begleitete der Klangkörper die beiden Throngesellschaften an ihre Plätze und hatte damit nach fast zweijähriger Probephase seinen ersten offiziellen Auftritt.
Der offizielle Teil des Abends war schnell abgehandelt. Das Königspaar erhielt seine Königsorden und für Walter Westhoff hatte Brudermeister Franz Spexard noch den hohen Bruderschaftsorden in der Tasche. Der langjährige Leiter des Festausschusses hat sich mehrere Jahrzehnte ehrenamtlich in den Dienst der Schützen gestellt. Den Titel „König der Könige“ hatte sich Karl-Heinz Appelhans gesichert. Der Lohn für die Treffsicherheit ist der Alfons-Steinkamp-Gedächtnispokal. Anlässlich des Thronjubiläums des unvergessenen Kaisers hatte seine Witwe Hedwig Steinkamp zum Sommerfest 2008 diesen schmucken Pokal gestiftet.
|
 |
Das Königspaar Irene und Günter Melzer eröffnete den Tanz.
|
Die Ehrung der erfolgreichen Schützen nahm in gewohnter Weise der Sportschützenleiter Friedhelm Brüggemann vor. Das Tanzbein wurde anschließend bis in die frühen Morgenstunden zu den Klängen der Tanzband „Two do“ geschwungen. Unter den Besuchern weilte auch eine Delegation der Gütersloher Schützengesellschaft mit König Karl Lukarsch und seiner Mitregentin Regina Schneider an der Spitze. Durch den Abend führte Hans-Joachim Markmann, der Leiter des Arbeitskreises „Winterball“.
Die Ergebnisse des Vereinspokalschießen: Schülerpokal: 1. Nina Eickhoff (285 Ringe); 2. Michael Steinkamp (272); 3. Jan Hendrik Meiertoberens (259). Jugendpokal: 1. Christina Brüggemann (275); 2. Lena Strieker (246); 3. Lukas Eickhoff (236). Schützenpokal: 1. Michael Pohlmann (287); 2. Anja Kahlert (286); 3. Simon Brüggemann (284). Vereinspokal der aktiven Schützen:
1. Renate Westhoff (200); 2. Norbert Becker (197); 3. Udo Pollmeier (196). Jungschützenpokal: 1. Jan Hollenhorst (145); 2. Peter Landsmann (142); 3. Fabian Jakobtorweihen (141). Davitspokal: 1. Renate Westhoff (150 / 156,0); 2. Friedhelm Brüggemann (150 / 155,6); 3. Udo Pollmeier (148). Vereinspokal der Aktiven Schützen: 1. Arkadius Wollner (143); 2. Marion Steinkemper (142); 3. Kai-Uwe Küppers (141).
 |
hinten: Arkadius Wollner, Christina Brüggemann, Königspaar Irene und Günter Melzer, Karl-Heinz Appelhans, Renate Westhoff, Marion Steinkemper, Udo Pollmeier, vorne: Jan Hollenhorst, Jan Hendrik Meiertoberens, Nina Eickhoff, Lukas Eickhoff, Kai-Uwe Küppers
|
|
 |
 |
 |
 |
Es grüßt unser Königspaar Dirk und Astrid Fortenbacher
|
 |
Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Lennard Stüker und Hannah Fortenbacher
|
Das war in ...
|