Wir trauern um unser Mitglied
Gerhard Schröder
verstorben am 09.06.2025
im Alter von 82 Jahren
Mitglied seit 1974
Wir sprechen hiermit
unser Beileid und
unsere tiefe Anteil-
nahme aus.
Stand 31.10.2024
1088 Mitglieder
|
 |
 |
 |
 | Sommerversammlung 2025 |
 |
|
Jubilare 25-jährige Mitgliedschaft
|
Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard bereitet ihr Sommerfest vor. Das Schützenfest wird mit Festwirt Sven Wittreck vom 25. bis zum 27. Juli auf dem Festplatz vor dem historischen Bauernhaus gefeiert.
Keine Neuigkeiten hatte Brudermeister Maik Hollenhorst zum geplanten Schießstandneubau an der Spexarder Sporthalle zu verkünden. „Wir warten weiter auf positive Signale aus dem Rathaus, um eine Bauvoranfrage zu stellen“, hofft Hollenhorst auf eine baldige Entscheidung, um die gemeinsamen Planungen mit dem Sportschützenverein und dem Sportverein Spexard weiter zu konkretisieren. Ein Arbeitskreis aus den drei Vereinen wurde bereits gebildet und erste Pläne den Mitgliedern vorgestellt. Dem Arbeitskreis gehört auch Volker Stickling an. Der Vorsitzende des Sportvereins wurde während der Sommerversammlung, die von 106 Mitgliedern besucht wurde, für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Zum Kreis der Silberjubilare gehören Anna Brinkrolf, Verena Brockmann, Dieter Fecke, Dieter Gothe, Josef Krebs, Chris Markmann, Hans-Joachim Markmann, Irene Melzer, Holger Oesterwinter, Andre Pählig, Judith Ramhorst, Nick Stükerjürgen und Lena Wagner. Die Bruderschaft zeichnete die Mitglieder mit dem Jubiläumsorden des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften aus.
Der scheidende Schützenkönig Dirk Fortenbacher beförderte verdiente Schützen. Die Majestät steig selbst in den Rang des Oberleutnants auf. Neue Feldwebel sind Amelie Becker, Dr. Frank Bettenworth, Andreas Drenkenforth, Daniela Drenkelforth, Kerstin Drücker, Marie Exner, Lotta Hensdiek, Benjamin Hinzmann, Felix Knies, Carina Küster-Przegendza, Christopher Lehmköster. Mattis Meiertoberns, Farid Moukthari, Lina Niggenaber, Dennis Popp, Michael Schöckel, Ylivi Stenzel. Oberfeldwebel wurden Leonie Drenkelforth, Lisa Herbeck, Edmund Himmelmeier, Alina Jacobfeuerborn, Cai Nolding, Niklas Reimer, Julia Rickhaus, Noah Rohde, Meike Westerbarkei, Simon Westhues und Dirk Wulfhorst. Als Hauptfeldwebel grüßen jetzt Astrid Barkusky-Teichert, Reinhold Grell, Heike Hartkämper, Fabian Lakamp, Siegfried Rautenberg, Ralf Schmidt, Lennard Stüker und Marco Zons. Zum Leutnant wurden Jörg und Rene Stükerjürgen befördert und zum Oberleutnant Rainer Delker und Simon Hecker. Die beiden Fahnenoffiziere Jürgen Brüggemann und Thomas Johannhörster sind jetzt Hauptleute.
Mit dem Kinderschützenfest und Probeantreten am 20. Juli beginnt das Schützentreiben. Auf dem Hof Meiertoberens wir ein neuer Kinderkönig ermittelt. Das Antreten am Schützenfestsamstag auf dem Reitplatz am Hof Frenz wird auf 13.30 Uhr vorgezogen. Die Umzüge wurden von der Stadtverwaltung genehmigt. Mit der Band Korn und Co wird der Festabend am Samstag beginnen. Im Biergarten werden bayerische Bierspezialitäten angeboten. Die Planungen für das Winterfest im kommenden Jahr wurden vorgestellt. Im Gasthaus Wimmelbücker in Druffel wird am 31. Januar 2026 mit dem Senne-Duo gefeiert.
|
 |
Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard beförderte Simon Hecker (von links), Lennard Stüker, Jörg Stükerjürgen, Felix Knies, Christopher Lehmköster, Marco Zons, Ralph Schmidt, Dirk Fortenbacher Rainer Delker, Schützenkönigin Astrid Fortenbacher und Reinhold Grell
|
 |
|
Erfolgreichen Schützen des Kordel- und Plakettenschießen
|
|
 |
 |
 |
 |
Es grüßt unser Königspaar Dirk und Astrid Fortenbacher
|
 |
Ein Horrido auf das Jungschützenkönigspaar Lennard Stüker und Hannah Fortenbacher
|
Das war in ...
|